Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, orthopädische Hilfsmittel herzustellen und Fußfehlstellungen zu versorgen.
- Arbeitgeber: REHA aktiv 2000 GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Gesundheitsbranche mit über 20 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte monatliche Prämien, Kostenerstattung für Schulmaterialien und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Verantwortung und individueller Förderung in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Biologie und Technik sowie Interesse an Anatomie.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.09.2025 in Jena mit einer praxisorientierten Ausbildung.
Die REHA aktiv 2000 GmbH ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen der Gesundheitsbranche und Spezialist in der systematischen Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln und Verbrauchsmaterialien mit über 20 Standorten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Praxisort: Jena
Berufsschule: BSZ Gotha
3,5 Jahre ab 01.09.2025
Das erwartet Dich:
- Verbindung anatomischer Kenntnisse mit handwerklicher Präzision
- Versorgung von Fußfehlstellungen gemäß ärztlicher Verordnung
- Herstellung orthopädischer Hilfsmittel wie Maßschuhe, Einlagen und Zurichtungen zur Förderung der Gesundheit und Mobilität
- Bearbeitung von Werkstoffen durch Schleifen, Schärfen, Fräsen, Walken, Schäumen und Formen
- Reparatur orthopädischer und konfektionierter Schuhe
- Anbringung orthopädischer Zurichtungen an Konfektionsschuhen
- Einsatz moderner Materialien und Fertigungstechniken (3D-Druck, 3D-Scan, digitale Konstruktion)
Du bringst mit:
- Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Biologie und Werken/Technik
- Interesse an medizinischen Themen, Anatomie und handwerklicher Arbeit
- Präzise und sorgfältige Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit verschiedenen Materialien
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen
Freue Dich auf:
- Eine abwechslungsreiche Azubiwoche zum Start
- Eine vielseitige und umfangreiche Ausbildung in einem tollen Team
- Praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen
- Verantwortungsvolle Aufgaben, die Dir bereits während der Ausbildung ermöglichen, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
- Individuelle Förderung Deiner beruflichen Entwicklung, angepasst an Deine Bedürfnisse und Interessen
Das bekommst Du von uns:
- Ausbildung mit Perspektive: Wir bilden aus, um zu übernehmen!
- 50 EUR monatliche Gesundheitsprämie
- 200 EUR jährlicher Gesundheitsbonus
- 100% Kostenerstattung für Schulbücher
- 50% Kostenerstattung für Übernachtungsaufwendungen im Internat oder Fahrtkosten zur Berufsschule
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Jährliche Erfolgsprämie bei Erreichen der Unternehmensziele
- Geburtstagsgutscheine und eine Ausbildungsabschlusspraemie
- AG-Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen und freiwillige betriebliche Altersvorsorge
Klingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt ganz einfach über das Joportal der Auxilium-Gruppe für Deinen Ausbildungsplatz. Oder entdecke unseren Arbeitsalltag hautnah und lerne uns bei einem Praktikum kennen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in (m/w/d) Standort Jena Arbeitgeber: REHA Aktiv 2000 GmbH
Kontaktperson:
REHA Aktiv 2000 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in (m/w/d) Standort Jena
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Orthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an modernen Fertigungstechniken wie 3D-Druck und digitaler Konstruktion hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von handwerklichen Projekten mit, die deine Präzision und Kreativität zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite Beispiele vor, um dies zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Orthopaedieschuhmacher/in (m/w/d) Standort Jena
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die REHA aktiv 2000 GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine guten Noten in Mathematik, Biologie und Werken/Technik sowie Deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an der Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher/in darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an der Arbeit mit Menschen und medizinischen Themen fasziniert.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHA Aktiv 2000 GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf anatomische Kenntnisse
Da die Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher/in viel mit Anatomie zu tun hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über den menschlichen Fuß und häufige Fehlstellungen aneignen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für den Beruf.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Skizze mitbringen, die deine Fertigkeiten im Umgang mit Materialien und Werkzeugen verdeutlicht.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der REHA aktiv 2000 GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, dort zu lernen.