Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt*Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Orthopädie oder Innere Medizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt*Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Orthopädie oder Innere Medizin (m/w/d)

Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt*Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Orthopädie oder Innere Medizin (m/w/d)

Wien Vollzeit 7149 - 10000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Rehabilitationspatient*innen in Orthopädie und Onkologie.
  • Arbeitgeber: Reha.ambulant bietet hochwertige ambulante Rehabilitation in Wien-Meidling.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die Lebensqualität der Patient*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Allgemeinmediziner*in oder Facharzt*ärztin mit Interesse an Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt ab EUR 7.149,88 für 40 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7149 - 10000 € pro Monat.

Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt*Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Orthopädie oder Innere Medizin, Teilzeit für 20 Wochenstunden, Standort Wien-Meidling.

Über Reha.ambulant: Die Marke "Reha.ambulant" steht für hochwertige ambulante Rehabilitation. Dabei behandeln wir am Standort Wien Meidling Patient*innen aus den Fachbereichen Orthopädie, Onkologie und Neurologie. Ein fachlich exzellentes Team arbeitet gemeinsam daran, unsere Rehabilitand*innen ermutigend und verändernd auf ihrem Weg zu höherer Lebensqualität und körperlicher Leistungsfähigkeit zu begleiten.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie arbeiten eigenverantwortlich in der Betreuung orthopädischer und onkologischer Rehabilitationspatient*innen sowie Schmerzpatient*innen.
  • Sie bringen Ideen und Erfahrungen am neuen Standort ein und arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung der ambulanten Rehabilitation mit.

Ihre Qualifikationen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Allgemeinmediziner*in mit ius practicandi
  • ggf. Facharztausbildung
  • Eintragung in die Liste der Österreichischen Ärztekammer bzw. Nostrifikation bei abgeschlossener Ausbildung im Ausland
  • Erfahrung und besonderes Interesse an konservativen Behandlungsmöglichkeiten im Rahmen der physikalischen und rehabilitativen Medizin
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • selbständige und eigenverantwortliche Patient*innen-Betreuung mit hoher Fachkenntnis und Empathie
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • In Ihrem Alltag helfen Ihnen folgende OÄK-Diplome: Notfallmedizin, Manuelle Medizin, Schmerzmedizin, Sportmedizin, Palliativmedizin

Ihre Vorteile bei uns:

  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem innovativen Team mit kollegialer Atmosphäre
  • Vertiefung der Kenntnisse und Fertigkeiten in konservativen Behandlungsmöglichkeiten im Fachgebiet der Physikalischen Medizin und Rehabilitation sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit nahe an Patient*innen
  • ein interdisziplinäres Arbeitsklima
  • geregelte Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • einen modernen und neu ausgestatteten Arbeitsort
  • Ordinationsmöglichkeit
  • Option einer Übernahme in eine Facharzt-Ausbildung für Facharzt*ärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation

Für diese Stelle bieten wir ein monatliches Bruttogehalt von mindestens EUR 7.149,88 (für 40 Wochenstunden), abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Herr Prim. Dr. Gerhard Vavrovsky unter +43 1 7122684-6252 gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben!

R

Kontaktperson:

reha.ambulant HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt*Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Orthopädie oder Innere Medizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der ambulanten Rehabilitation arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu bekommen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über Reha.ambulant und deren Ansätze in der Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für die Medizin

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die physikalische Medizin und Rehabilitation. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung und dein Engagement für die Patientenbetreuung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt*Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Orthopädie oder Innere Medizin (m/w/d)

Fachkenntnisse in Allgemeinmedizin
Erfahrung in der physikalischen Medizin und Rehabilitation
Kenntnisse in orthopädischen und onkologischen Behandlungen
Empathie und soziale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliche Patientenbetreuung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kenntnisse in konservativen Behandlungsmöglichkeiten
OÄK-Diplome in Notfallmedizin, Manuelle Medizin, Schmerzmedizin, Sportmedizin, Palliativmedizin
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Arzt*Ärztin in der Allgemeinmedizin oder Facharzt*Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante Rehabilitation und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit darstellst. Betone auch deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit.

Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über das Karriereportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei reha.ambulant vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Allgemeinmedizin und Rehabilitation. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der aktiv zur Weiterentwicklung der ambulanten Rehabilitation beiträgt. Bereite Ideen vor, die du einbringen könntest, um den Rehabilitationsprozess zu verbessern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur kollegialen Atmosphäre und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt*Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Orthopädie oder Innere Medizin (m/w/d)
reha.ambulant
Jetzt bewerben
R
  • Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt*Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Orthopädie oder Innere Medizin (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    7149 - 10000 € / Monat (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • R

    reha.ambulant

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>