Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büromanagement, von Personalwesen bis Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Starte Deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen in Bad Kreuznach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Einarbeitung und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle Deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Berufserfahrung erforderlich – wir bringen Dir alles bei!
VOLLZEIT Hybrid Kreuzstraße 24, 55543, Bad Kreuznach Ohne Berufserfahrung
In Deiner Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/d/w) zeigen wir Dir, dass der Beruf alles andere als angestaubt ist! Komm zu uns nach Bad Kreuznach und starte Deine Karriere. VERSTÄRKENSIE UNS!
Ihre Ausbildung:
- Umfassende Einarbeitung in die relevanten kaufmännischen Fachbereiche, u.a. Personalwesen, Rechnungserstellung, Buchhaltung und Bürokommunikation.
- Einarbeitung in unser internes ERP-System SAP.
Ihre Aufgaben:
- EDV-seitige Erfassung der eingehenden Sendungen und Klärung von Irrläufern.
- Unternehmensweite Entgegennahme und Verteilung der täglichen Post.
- Vollständige Bearbeitung von Versandaufträgen sowie Vorsortieren, Frankieren, Erstellen von Frachtbriefen.
- Vielfältige Aufgaben in Verbindung mit der Zulassung von Fahrzeugen.
Was Sie mitbringen sollten:
- Motivation und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Engagement und Lernbereitschaft.
Gemeinsam machen wir Potenziale produktiv. In diesem Business unterstützen und beraten wir unsere Kunden bei der Administration ihrer betrieblichen Altersversorgung. Kickstart your career!
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Reha Bedarf GmbH
Kontaktperson:
Reha Bedarf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Fachbereiche, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an Themen wie Personalwesen und Buchhaltung, um zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesen Bereichen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Lernbereitschaft, indem du Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement wichtig sind. Verwende eine professionelle Schriftart und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Stärken du mitbringst. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Lass auch jemanden einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles gut formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Bedarf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die zu einem Bürojob passt.