Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern in einer modernen Praxis.
- Arbeitgeber: Wir sind ein freundliches Team in einer Physiotherapie- und Reha-Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Masseur/in und med. Bademeister/in, idealerweise mit Lymphdrainage-Zusatzqualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir haben einen festen Arbeitsplatz für eine/n Masseur/in und med. Bademeister/in möglichst mit der Zusatzausbildung Lymphdrainage dauerhaft in voll- oder teilzeit zu vergeben. Wir bieten moderne, helle und freundliche Praxenräumlichkeiten, ein kolligeales Mitarbeiterteam und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einer Praxis für Physiotherapie und ambulanten Reha Centrum. Zum Behandlungsspektrum gehören sämtliche Krankheitsbilder dem dem Arbeitsspektrum für eine/n Masseur/in und med. Bademeister/in entsprechen. Je nach Ausbildungsstand können auch Kurse und andere Leistungen erbracht erbracht. Fort- und Weiterbildungen z.B. für Lymphdrainage werden durch Zusatzleitungen unterstützt. Weitere Informationen gern per Telefon oder Mail. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Masseur/in und med. Bademeister/in mit Berufserfahrung Arbeitgeber: Reha Centrum Cuxhaven
Kontaktperson:
Reha Centrum Cuxhaven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masseur/in und med. Bademeister/in mit Berufserfahrung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Physiotherapie-Foren, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Behandlungsmethoden und das Team. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen stellst oder deine Begeisterung für ihre Arbeit zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor. In vielen physiotherapeutischen Berufen kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt vorzeigen musst. Übe deine Techniken und sei bereit, deine Kenntnisse in Lymphdrainage oder anderen relevanten Bereichen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Praxis Fort- und Weiterbildungen unterstützt, ist es wichtig, dass du Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigst. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masseur/in und med. Bademeister/in mit Berufserfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung als Masseur/in und med. Bademeister/in sowie deine Zusatzausbildung in Lymphdrainage. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Praxis für Physiotherapie und ambulanten Reha Centrum anspricht. Hebe deine Motivation und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Fehlerfreie Unterlagen hinterlassen einen guten Eindruck.
Persönliche Note hinzufügen: Wenn möglich, füge eine persönliche Note hinzu, indem du auf spezifische Aspekte der Praxis eingehst, die dir gefallen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Centrum Cuxhaven vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen als Masseur/in und Bademeister/in. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Lymphdrainage hervorheben
Falls du eine Zusatzausbildung in Lymphdrainage hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie diese Technik in deiner bisherigen Praxis angewendet wurde und welchen Nutzen sie für die Patienten hat.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein kollegiales Team betont, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Das kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur Praxis und dem Arbeitsalltag vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.