Sportwissenschaftler/in
Jetzt bewerben

Sportwissenschaftler/in

Schweinfurt Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in der Rehabilitation durch sportwissenschaftliche Ansätze und individuelle Trainingspläne.
  • Arbeitgeber: Reha City Park bietet innovative Lösungen in der ambulanten und stationären Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Lebensqualität von Patienten verbessert und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom Sportlehrer/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist flexibel und kann nach Absprache gestaltet werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Der Reha City Park vereint Erfahrungen aus den Bereichen ambulante und stationäre Rehabilitation unter einem Dach. Unsere beiden Gesellschafter verfügen über langjährige Erfahrung aus den unterschiedlichsten Bereichen der medizinischen Rehabilitation. Neue Wege in der ambulanten Versorgung mit einem MEHR an Service für die Patienten und eine intensive Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Parteien – dies wünschen wir uns und daran arbeiten wir für Sie. Gute Medizin und Therapie können gelingen, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen und gemeinsam Ihr Bestes geben.

Wir suchen für den Reha-City Park in Schweinfurt eine/n Diplom Sportlehrer m/w/d in Teilzeit mit 25 Wochenstunden (flexibel nach Absprache).

Sportwissenschaftler/in Arbeitgeber: Reha City Park GmbH & Co. KG

Der Reha City Park in Schweinfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima, das persönliches Wachstum fördert. Zudem setzen wir auf innovative Ansätze in der Rehabilitation, was unseren Sportwissenschaftlern die Möglichkeit gibt, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und patientenorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Reha City Park GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sportwissenschaftler/in

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sportwissenschaft und Rehabilitation zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Sportwissenschaft und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung kennst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Sportwissenschaftlers in der Rehabilitation sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Reha-Bereich! Teile in Gesprächen deine Motivation, Menschen zu helfen und wie du dazu beitragen möchtest, die Qualität der Rehabilitation im Reha City Park zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportwissenschaftler/in

Kenntnisse in Sportwissenschaften
Erfahrung in der Rehabilitation
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur individuellen Trainingsplanung
Kenntnisse in der Anatomie und Physiologie
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Erfahrung im Umgang mit Patienten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Sporttherapie
Vertrautheit mit modernen Trainingsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Reha City Park und dessen Ansätze in der Rehabilitation. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sportwissenschaftler/in hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Rehabilitation klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Reha City Parks beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha City Park GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitation und wie du mit Patienten arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Reha City Park Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über den Reha City Park

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sportwissenschaftler/in
Reha City Park GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>