Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung und Prozessoptimierung in einem sozialen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die reha gmbh vereint soziale Dienstleistungen mit innovativen Lösungen in Saarbrücken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Inklusion bei und entwickle neue Perspektiven für Menschen mit Behinderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wachsen. Wachsen Sie mit uns! Als regional und überregional tätiges soziales Dienstleistungsunternehmen mit rund 1000 Mitarbeitern vereint die reha gmbh an sechs Standorten im Saarland einen einmaligen Mix aus den Fachbereichen Druck, Marketing und Logistik mit den sozialen Bereichen Fördern, Wohnen und Integration. Dazu kommen vielfältige Dienstleistungsangebote wie Büroservice, Hauswirtschaft, Digitalisierung und Catering. Außerdem betreiben wir fünf CAP-Lebensmittelmärkte, in denen Menschen mit Handicap gemeinsam mit Fachkräften aus dem Lebensmittelbereich Hand in Hand arbeiten. Ganz im Sinne unseres Mottos: „Einer für alle. Alle vereinen.“
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine qualifizierte und motivierte Fachkraft für die Digitalisierung und Prozessinnovation in der Produktion und zur Weiterentwicklung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Handicap. Diese Vollzeitstelle umfasst 38,5 Stunden und ist unbefristet.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um Potenziale zur Digitalisierung und Prozessoptimierung zu identifizieren und umzusetzen.
- Sie koordinieren und führen Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte durch.
- Sie analysieren bestehende Geschäftsprozesse und erarbeiten Optimierungsmaßnahmen.
- Sie unterstützen Fachabteilungen bei der Einführung neuer digitaler Lösungen und Technologien.
- Sie begleiten die Implementierung neuer Prozesse und deren Integration in bestehende IT-Systeme.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Digitalisierung vorantreiben: Planung und Realisierung von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten in Zusammenarbeit mit Kollegen und unter Berücksichtigung der Unternehmensziele.
- Kooperation fördern: Vermittlung zwischen Fachabteilungen, Anwendern, Kunden und der Geschäftsleitung.
- Prozesse optimieren: Identifikation und Bewertung von Optimierungspotenzialen sowie Entwicklung neuer oder verbesserter Prozesse.
- Lösungen entwickeln: Erarbeitung innovativer Konzepte, Strategien und Entscheidungsgrundlagen.
- Anforderungen managen: Konzeption und Dokumentation von Prozessen, Entwicklung neuer Handlungsansätze – auch im bestehenden ERP-System – und deren erfolgreiche Umsetzung.
- Verantwortung übernehmen: Aktive Begleitung von Umsetzungsprozessen mit fachlicher Kompetenz und lösungsorientiertem Handeln.
- Inklusion fördern: Verbesserung und Anpassung von Arbeitsplätzen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie Entwicklung neuer Dienstleistungen für erweiterte berufliche Perspektiven.
Darum suchen wir Sie:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Digitalisierung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in Digitalisierungs- oder Automatisierungsprojekten.
- Kenntnisse in Prozessanalyse und -optimierung sowie im Umgang mit ERP-Systemen und digitalen Tools.
- Kommunikationsstärke, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamgeist.
- Ihre strukturierte Arbeitsweise hilft dabei, Digitalisierung und Automatisierung gezielt voranzutreiben.
- Sie besitzen eine hohe IT-Affinität, kommunizieren komplexe Inhalte verständlich und arbeiten lösungsorientiert.
- Sie zeigen Teamgeist und Eigeninitiative, um Projekte erfolgreich umzusetzen und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.
Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Weiterentwicklung und Anpassung von Arbeitsplätzen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Sie setzen digitale Werkzeuge gezielt ein, um Effizienz und Barrierefreiheit zu verbessern, und unterstützen die Entwicklung neuer Dienstleistungen zur Erweiterung beruflicher Möglichkeiten.
Dann bewerben Sie sich JETZT bei der reha gmbh!
Darauf können Sie sich freuen:
- Vergütung nach dem Paritätischen Entgelttarifvertrag für Rheinland-Pfalz-Saarland
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge
- Einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden sozialen Dienstleistungsunternehmen
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- JobRad über Entgeltumwandlung
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post an: reha gmbh, Dudweilerstraße 72, 66111 Saarbrücken. E-Mail:
Für Rückfragen zur Stelle melden Sie sich gerne bei Luisa Schmidt unter 0681/93621-183. Bitte geben Sie folgende Chiffre #02 bei Ihrer Bewerbung an. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt: Luisa Schmidt, 0681/93621-183
Standort: Saarbrücken, reha GmbH, Dudweilerstr 72, 66111 Saarbrücken
Digitalisierung- und Prozessmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Reha Gmbh

Kontaktperson:
Reha Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierung- und Prozessmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der reha gmbh oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien besprochen werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Digitalisierungs- oder Automatisierungsprojekte umgesetzt hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Zeige deine Leidenschaft für Inklusion
Da ein wichtiger Aspekt der Stelle die Verbesserung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung ist, solltest du deine Motivation und Ideen in diesem Bereich klar kommunizieren. Überlege dir, wie du durch Digitalisierung zur Inklusion beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierung- und Prozessmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Digitalisierung- und Prozessmanager relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Projektmanagement und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Digitalisierung und Prozessinnovation beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision der reha gmbh. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle als Digitalisierung- und Prozessmanager dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Prozessoptimierung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, die das Unternehmen in Bezug auf Digitalisierung und Prozessoptimierung sieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.