Auf einen Blick
- Aufgaben: Förderung und Qualifizierung von Menschen im Kreativbereich Holz.
- Arbeitgeber: reha gmbh ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und unterstütze Menschen mit Handicap in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in der Holzverarbeitung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche.
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Kreativbereich Holz
Saarbrücken
Vollzeit
Wir wachsen. Wachsen Sie mit uns! Als regional und überregional tätiges soziales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit rund 1000 MitarbeiterInnen vereint die reha gmbh an sechs Standorten im Saarland einen einmaligen Mix aus den Fachbereichen Druck, Marketing und Logistik mit den sozialen Bereichen Fördern, Wohnen und Integration. Dazu kommen verschiedenste Dienstleistungsangebote wie Büroservice, Hauswirtschaft, Digitalisierung und Catering. Außerdem betreibt die reha gmbh fünf CAP-Lebensmittelmärkte, in denen Menschen mit Handicap gemeinsam mit Fachkräften aus dem Lebensmittelbereich Hand in Hand arbeiten. Ganz im Sinne unseres Motos „Einer für alle. Alle vereinen.“
Wir suchen
Zur Verstärkung unseres Teams der Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsordnung am Standort MarketingCenter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Kreativbereich Holz.
Die Vollzeitstelle ist unbefristet und umfasst 38,5 Stunden/ Woche.
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Kreativbereich Holz
So sieht Ihr Tag bei uns aus
- Förderung, Begleitung und Qualifizierung von Menschen mit Handicap im Arbeitsbereich Holz- und Kreativverarbeitung
- Bedienen und Anleiten beim Bedienen von holzverarbeitenden Maschinen
- Vermitteln fachpraktischer Fähigkeiten in der Holzverarbeitung – Sägen, Schleifen, Montieren und kreative Holzgestaltung
- Organisation und Umsetzung von Kundenaufträgen im Schreinerbereich
- Sicherstellung von Qualitätsstandards und Einhaltung von Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften
- Unterstützung bei der pflegerischen Versorgung unserer Mitarbeiter
- Einbringen eigener Ideen zur Produktentwicklung und Werkstattgestaltung
Sie bringen mit
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung im Schreinerhandwerk oder in einem vergleichbaren Beruf
- Berufserfahrung in der Holzverarbeitung, im Möbelbau oder in der kreativen Holzgestaltung wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Maschinen in der Holzverarbeitung
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Arbeitserzieherin, Ergotherapeutin oder Arbeitstrainer oder die Bereitschaft, eine entsprechende Zusatzqualifikation zu erwerben
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen von Vorteil
- Handwerkliches Geschick, Kreativität und pädagogisches Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit, Menschen zu motivieren und ihre Stärken zu fördern
- Persönliches Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
Dann bewerben Sie sich JETZT bei der reha gmbh!
Darauf können Sie sich freuen
- Vergütung nach „Paritätischer Entgelttarifvertrag für Rheinland-Pfalz-Saarland“ (3.065€- 5.035 € brutto)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden sozialen Dienstleistungsunternehmen
- eine sinnvolle Aufgabe, die immer wieder neue Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterbildung bietet
- eine strukturierte Einarbeitung – wir werfen Sie nicht ins kalte Wasser!
- ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- JobRad über Entgeltumwandlung
Bewerbung
Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post an reha gmbh, Dudweilerstraße 72, 66111 Saarbrücken, personal@rehagmbh.de.
Für Rückfragen zur Stelle melden Sie sich gerne bei Luisa Schmidt unter 0681/93621-183.
Bitte geben Sie folgende Chiffre bei der Bewerbung an: #16
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Luisa Schmidt
0681/93621-183
personal@rehagmbh.de
Standort
Saarbrücken
reha GmbH
Dudweilerstr 72
66111 Saarbrücken
www.rehagmbh.de
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Kreativbereich Holz Arbeitgeber: Reha Gmbh

Kontaktperson:
Reha Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Kreativbereich Holz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die reha gmbh und ihre Projekte im Kreativbereich Holz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Holzverarbeitung und deine Kreativität unter Beweis stellen. Praktische Demonstrationen können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile Erfahrungen oder Ideen, wie du diese Zielgruppe unterstützen und fördern kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die reha gmbh und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Kreativbereich Holz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Erfahrungen in der Holzverarbeitung sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur reha gmbh passen. Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung im Kreativbereich Holz. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Holzverarbeitung und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen dazu passen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle auch kreative Holzgestaltung umfasst, bringe Beispiele für deine kreativen Projekte oder Ideen mit. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der reha gmbh, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.