Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and guide individuals with disabilities in their daily work tasks.
- Arbeitgeber: Join reha gmbh, a dynamic social service company with 1000+ employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, special bonuses, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while developing your skills in a caring team.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in gastronomy or event sectors; training in food safety is a plus.
- Andere Informationen: Structured onboarding ensures you feel confident from day one.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Jobcoach (m/w/d) im Bereich Catering und Außenkantinen Saarbrücken Vollzeit Wir wachsen. Wachsen Sie mit uns! Als regional und überregional tätiges soziales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit rund 1000 MitarbeiterInnen vereint die reha gmbh an sechs Standorten im Saarland einen einmaligen Mix aus den Fachbereichen Druck, Marketing und Logistik mit den sozialen Bereichen Fördern, Wohnen und Integration.
Dazu kommen verschiedenste Dienstleistungsangebote wie Büroservice, Hauswirtschaft, Digitalisierung und Catering. Außerdem betreibt die reha gmbh fünf CAP-Lebensmittelmärkte, in denen Menschen mit Handicap gemeinsam mit Fachkräften aus dem Lebensmittelbereich Hand in Hand arbeiten. Ganz im Sinne unseres Motos „Einer für alle.
Alle vereinen.“ Wir suchen Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Catering und Außenkantinen in Saarbrücken stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jobcoach (m/w/d) ein. Die Vollzeitstelle ist unbefristet und umfasst 38,5 Stunden/ Wochen. So sieht Ihr Tag bei uns aus Betreuung und Anleitung von Menschen mit Handicap im Arbeitsalltag Anleitung der Mitarbeiter bei Tätigkeiten wie z.B.
Essenszubereitung und -Ausgabe, Verkauf und Cateringbereich Sicherstellung der Sauberkeit und Hygiene des Einsatzortes Jobcoach (m/w/d) im Bereich Catering und Außenkantinen Darum suchen wir Sie Sie haben Erfahrung in der Gastronomie- und/oder Eventbranche Sie besitzen eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Bereich Gastronomie oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert ist eine zusätzliche Ausbildung als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder Sie sind bereit, sich weiterzubilden Sie haben als QuereinsteigerIn bereits Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich oder im Lebensmittelbereich und Verkauf. Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team mit Menschen mit Handicap Sie kennen die HACCP-Standards Sie haben ein gutes Zeitmanagement Dann bewerben Sie sich JETZT bei der reha gmbh! Darauf können Sie sich freuen Vergütung nach „Paritätischer Entgelttarifvertrag für Rheinland-Pfalz-Saarland“ 30 Tage Urlaub Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden sozialen Dienstleistungsunternehmen eine sinnvolle Aufgabe, die immer wieder neue Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterbildung bietet eine strukturierte Einarbeitung – wir werfen Sie nicht ins kalte Wasser!
ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team JobRad über Entgeltumwandlung Bewerbung Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post an reha gmbh, Dudweilerstraße 72, 66111 Saarbrücken personal@rehagmbh.de. Bitte geben Sie folgende Chiffre bei der Bewerbung an: #32 Wir freuen uns auf Sie! Kontakt Luisa Schmidt 0681/93621-183 personal@rehagmbh.de Standort Saarbrücken reha GmbH Dudweilerstr 72 66111 Saarbrücken www.rehagmbh.de
Jobcoach (m/w/d) im Bereich Catering und Außenkantinen Arbeitgeber: Reha Gmbh

Kontaktperson:
Reha Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach (m/w/d) im Bereich Catering und Außenkantinen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie- und Eventbranche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die reha gmbh und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Integration und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu HACCP-Standards vor. Da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du die Grundlagen gut erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du eine zusätzliche Ausbildung als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung anstrebst, erwähne dies im Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach (m/w/d) im Bereich Catering und Außenkantinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Motivation für die Stelle als Jobcoach darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
HACCP-Kenntnisse hervorheben: Falls du Kenntnisse über die HACCP-Standards hast, stelle sicher, dass du diese im Lebenslauf oder Anschreiben erwähnst. Dies zeigt, dass du die Hygienevorschriften kennst und umsetzt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse der reha gmbh. Vergiss nicht, die Chiffre #32 in deiner Bewerbung anzugeben, damit sie korrekt zugeordnet werden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung in der Gastronomie
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Gastronomie oder Eventbranche zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Menschen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse über HACCP-Standards
Stelle sicher, dass du die HACCP-Standards gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du könntest auch erläutern, wie du diese Standards in deinen bisherigen Positionen angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team mit Menschen mit Handicap eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, dass du empathisch und geduldig bist.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Weiterbildung
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Wenn du bereits Pläne hast, eine zusätzliche Ausbildung als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung zu machen, teile dies mit und erkläre, warum dir das wichtig ist.