Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung in sozialen Bereichen und Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderung.
- Arbeitgeber: reha gmbh ist ein wachsendes soziales Dienstleistungsunternehmen im Saarland.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte inklusive Arbeit und unterstütze Menschen in ihrer Integration.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, DGS-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Ein wertschätzendes Team und ein motivierendes Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wachsen. Wachsen Sie mit uns! Als regional und überregional tätiges soziales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit rund 1000 MitarbeiterInnen vereint die reha gmbh an sechs Standorten im Saarland einen einmaligen Mix aus den Fachbereichen Druck, Marketing und Logistik mit den sozialen Bereichen Fördern, Wohnen und Integration. Dazu kommen verschiedenste Dienstleistungsangebote wie Büroservice, Hauswirtschaft, Digitalisierung und Catering. Außerdem betreibt die reha gmbh fünf CAP-Lebensmittelmärkte, in denen Menschen mit Handicap gemeinsam mit Fachkräften aus dem Lebensmittelbereich Hand in Hand arbeiten. Ganz im Sinne unseres Mottos „Einer für alle. Alle vereinen.“
Für unsere Beratungsstelle „Lautlos verstehen“ in Saarbrücken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Vollzeit.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:
- Eigenständige Durchführung von Beratungen in folgenden Bereichen:
- Übergang Schule – Arbeitswelt (1. und 2. Arbeitsmarkt)
- Ambulante Hilfen zur Erziehung
- Ambulante Eingliederungshilfe für Erwachsene
- Berufsbegleitender Dienst
- Allgemeine Sozialberatung
- Beratung von Arbeitgebern (z. B. zu Fördermöglichkeiten, Beantragung von Leistungen, Einstellung von Menschen mit Hörbehinderung)
Darum suchen wir Sie:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in Deutscher Gebärdensprache (DGS) oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Erfahrung in der Beratung sowie idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und Arbeitsmarktintegration
- Hohes Maß an Selbstorganisation, Empathie und Kommunikationsstärke
- Interesse an inklusiver, kultursensibler und barrierefreier Arbeit
Darauf können Sie sich freuen:
- Vergütung nach „Paritätischer Entgelttarifvertrag für Rheinland-Pfalz-Saarland“
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem expandierenden sozialen Dienstleistungsunternehmen
- eine sinnvolle Aufgabe, die immer wieder neue Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterbildung bietet
- ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- JobRad über Entgeltumwandlung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbung:
Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post an reha gmbh, Dudweilerstraße 72, 66111 Saarbrücken. Bitte geben Sie folgende Chiffre bei der Bewerbung an: #06. Senden Sie bitte keine Bewerbungsmappen – ein einfacher Schnellhefter ist ausreichend. Haben Sie außerdem Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden oder Bewerbungsmappen zurückschicken.
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Luisa Schmidt
0681/93621-183
Standort:
Saarbrücken
reha GmbH
Dudweilerstr 72
66111 Saarbrücken
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Beratungsstelle „Lautlos verstehen“ Arbeitgeber: Reha Gmbh

Kontaktperson:
Reha Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für die Beratungsstelle „Lautlos verstehen“
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die reha gmbh und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei der Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und deine Kenntnisse in der Gebärdensprache unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit sozialer Arbeit und Inklusion beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für die Beratungsstelle „Lautlos verstehen“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialpädagogik und deine Erfahrung in der Beratung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Beratungsstelle „Lautlos verstehen“ passen.
Einfache Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen einfach und übersichtlich sind. Verwende einen Schnellhefter und verzichte auf aufwendige Bewerbungsmappen, wie in der Stellenanzeige angegeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit verschiedenen Klienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderungen zeigen.
✨Kenntnisse der Gebärdensprache betonen
Falls du bereits Kenntnisse in Deutscher Gebärdensprache (DGS) hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diese schnell zu erlernen, und erkläre, warum das für die Position wichtig ist.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
In der Sozialarbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Klienten zu unterstützen.
✨Interesse an inklusiver Arbeit zeigen
Zeige dein Interesse an inklusiver, kultursensibler und barrierefreier Arbeit. Informiere dich über die Philosophie der reha gmbh und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Beratungsstelle beitragen kannst.