Ehrenamtlicher Patientenbegleiter (m/w/d)

Ehrenamtlicher Patientenbegleiter (m/w/d)

Sonthofen Ehrenamt Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von Patienten im Klinikalltag, inklusive Unterhaltung und Transportdienste.
  • Arbeitgeber: Die Geriatrie-Kliniken Sonthofen sind ein führendes Zentrum für älterenmedizinische Versorgung im Allgäu.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Einarbeitung, familiäre Atmosphäre und diverse Vergünstigungen für Ehrenamtliche.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen, während du wertvolle Erfahrungen sammelst und Teil eines engagierten Teams wirst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Teilnahme an einer kostenfreien Schulung.
  • Andere Informationen: Mindestens 16 Jahre alt und körperlich fit? Dann bewirb dich jetzt!

Ihre neuen Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung der Patienten/-innen und Angehörigen auf Station bei An- und Abreise
  • Kliniklotsen-Dienste
  • Unterstützung der Patienten/-innen bei der Einrichtung / Bedienung von Fernsehen / Telefon / WLAN
  • Unterhaltung / Betreuung beim Essen
  • Transport- und Einkaufsdienste am hausinternen Kiosk
  • Unterstützung bei der Eingangskontrolle im Rahmen der Hygiene-Auflagen, z.B. Einhaltung 3-G-Regel
  • Betreuung und Unterhaltung der Patienten/-innen im Klinikalltag mit Aktivitäten, wie z.B. Spazieren gehen, Musizieren, Vorlesen, Spiele spielen, Basteln

Das bringen Sie mit:

  • Wenn Sie gerne mit Menschen umgehen, freundlich und hilfsbereit sind und einmal wöchentlich zwei bis drei Stunden Zeit haben, sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle!
  • Sie haben Spaß am Umgang mit älteren Patienten und Freude daran, diese im Klinikalltag zu unterstützen.
  • Sie haben die Bereitschaft an der Demenzhelfer-Schulung im Umfang von 40 Stunden teilzunehmen, die für Sie kostenfrei finanziert wird.
  • Freundliche und offene Umgangsformen
  • Zuverlässigkeit
  • Spaß an der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
  • Sie sind mind. 16 Jahre oder älter
  • Sie fühlen sich körperlich fit

Ihre Benefits:

  • Tätigkeit im Rahmen eines Ehrenamts
  • Sie erhalten eine persönliche Einarbeitung und Unterstützung während der Tätigkeit
  • Zugehörigkeit zu einem interprofessionellen, engagierten Team im Rahmen einer familiären Campus-Atmosphäre
  • Gerne dürfen Sie in den verschiedenen Bereichen unserer Klinik hospitieren
  • Diverse Vergünstigungen, analog unserer Mitarbeiter
  • Teilnahme an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsprogrammen
  • Versicherungsschutz

Wir über uns:

Die Geriatrie-Kliniken Sonthofen bilden das Reha- und Akutzentrum für Älterenmedizin im Allgäu und sind Teil des Klinikverbundes Allgäu mit zahlreichen und attraktiven Berufschancen.

Per sofort. Bei Fragen zur ehrenamtlichen Tätigkeit steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Frau Sabine Dobrawa, unter der Telefonnummer 08321 804-4603 gerne zur Verfügung.

Ehrenamtlicher Patientenbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Klinik Allgäu GmbH, Fachklinik für Geriatrie und Orthopädie

Die Geriatrie-Kliniken Sonthofen sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und familiären Team zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer persönlichen Einarbeitung, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Versicherungsschutz. Zudem haben Sie die Chance, in verschiedenen Bereichen der Klinik zu hospitieren und aktiv zur Verbesserung des Lebens älterer Patienten beizutragen.
R

Kontaktperson:

Reha-Klinik Allgäu GmbH, Fachklinik für Geriatrie und Orthopädie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtlicher Patientenbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen, indem du in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit ähnliche Erfahrungen gemacht hast. Das kann deine Leidenschaft und Eignung für die Rolle als Patientenbegleiter unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke oder lokale Gruppen, um dich mit anderen Ehrenamtlichen auszutauschen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Demenzhelfer-Schulung und zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft, daran teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen, um die Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtlicher Patientenbegleiter (m/w/d)

Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen
Organisationsfähigkeit
Gesundheitsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die ehrenamtliche Tätigkeit darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit älteren Menschen und deine Bereitschaft zur Teilnahme an der Demenzhelfer-Schulung.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Patientenbegleiter wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Klinik Allgäu GmbH, Fachklinik für Geriatrie und Orthopädie vorbereitest

Zeige deine Empathie

Als ehrenamtlicher Patientenbegleiter ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam warst.

Informiere dich über die Klinik

Mach dich mit der Geriatrie-Klinik Sonthofen und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Patienten zu schaffen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Rolle des Patientenbegleiters und den Erwartungen an dich. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest auch nach den Schulungsangeboten fragen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Sei offen und freundlich

Da der Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zu zeigen. Lächle und sei authentisch, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ehrenamtlicher Patientenbegleiter (m/w/d)
Reha-Klinik Allgäu GmbH, Fachklinik für Geriatrie und Orthopädie
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>