Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, configure, and migrate tailored IT solutions for our infrastructure.
- Arbeitgeber: Join Deutsche Rentenversicherung Bund, a key player in social security in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, extensive training, and a family-friendly work environment.
- Warum dieser Job: Contribute to a modern IT landscape while growing your skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree or training in IT with some experience; knowledge of system installation and administration required.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet
- Vergütung: Entgeltgruppe 9b bis 11 TV Entg0-DRV
Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
Tätigkeitsbereich
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein Grundpfeiler der sozialen Sicherung in unserem Land. Nur mit einer modernen, sicheren und umfassenden IT können wir diesen Auftrag erfüllen und mit unserer IT-Abteilung als Dienstleister innerhalb unseres Hauses die Umsetzung der Unternehmensziele unterstützen. Unsere IT-Abteilung unterhält eine hochkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft mit über 1500 IT-Expert*innen für unsere Fachverfahren Rente, Rehabilitation und Versicherung, unsere Spezialverfahren zur privaten Altersvorsorge und den Prüfdiensten und unsere Unternehmensservices wie zum Beispiel im Personal- und Finanzbereich. Bei der Planung neuer Vorhaben stimmt sich die IT-Abteilung mit ihren Kund*innen und den IT-Dienstleistern anderer Rentenversicherungsträger ab und arbeitet bei der Entwicklung eng zusammen.
Ihre Aufgaben
- Installieren, Konfigurieren und Migrieren maßgeschneiderter Systemlösungen für unsere IT-Infrastruktur, standardisiert oder individuell nach Konzeptvorlage
- Betreuung eingesetzter Branchensoftware und Serversysteme sowie die kontinuierliche Überwachung der Systemverfügbarkeit, die Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen und Anwenderproblemen
- Termingerechte Implementierung unserer Softwareprodukte, Sicherstellung des störungsfreien Betriebs hochverfügbarer und geschäftskritischer Anwendungen
- Unterstützen beim Aufsetzen und Konfigurieren von Betriebssystemen und Virtualisierungsplattformen.
Die Einsatzgebiete in unseren Teams sind vielfältig und eröffnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, so dass Sie mit Ihrer wachsenden Erfahrung zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur beitragen können.
Wir erwarten
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder eine abgeschlossene vergleichbare IT-Aus- oder Fortbildung oder eine vergleichbare berufliche Befähigung mit mindestens ersten Berufserfahrungen
- Kenntnisse über die Installation, Administration und Konfiguration der im Verantwortungsbereich befindlichen IT-Systeme sowie der dazugehörigen Software, Protokolle und Normen (siehe Aufgabenbereich)
- Erfahrungen im Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen in den IT-Systemen des Verantwortungsbereiches (siehe Aufgabenbereich)
- Kenntnisse von Betriebssystemen (siehe Aufgabenbereich)
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin.
Eine strukturierte Einarbeitung und sehr umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle.
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Hinweis
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
weitere Information
Bewerber\’innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Reha-Zentrum Bayerisch Gmain
Klinik Hochstaufen
Herkommerstraße 2
83457 Bayerisch Gmain
#J-18808-Ljbffr
IT Systemintegrator*innen (m/w/div) Arbeitgeber: Reha Klinik Hochstaufen
Kontaktperson:
Reha Klinik Hochstaufen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Systemintegrator*innen (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der IT-Abteilung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der IT auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Installation, Konfiguration und Migration von Systemlösungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der IT ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systemintegrator*innen (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, die IT-Abteilung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als IT Systemintegrator*in unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die du in der IT-Branche gesammelt hast, und wie diese zur ausgeschriebenen Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Deutschen Rentenversicherung Bund ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Klinik Hochstaufen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als IT Systemintegrator*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Installation, Konfiguration und Migration von IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Bund und ihre Unternehmensziele. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann, insbesondere in Bezug auf die IT-Infrastruktur und den Service für die Kund*innen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Fehlerzustände in IT-Systemen erkannt und behoben hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.