Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bereichsleitung in technischen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg betreibt Rehabilitationskliniken in einer idyllischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und kostenlose Sportangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer renommierten Klinik mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker-Ausbildung in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 50000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Rehabilitationsklinik Hohenelse in Rheinsberg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine stellvertretende Technische Leiterin / einen stellvertretenden Technischen Leiter (m/w/d).
Wir, die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, als regionaler Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Berlin und Brandenburg betreiben eigene Rehabilitationskliniken. Die Rehabilitationsklinik Hohenelse (196 Betten) in Rheinsberg/Mark liegt idyllisch in der wald- und wasserreichen Landschaft Nordbrandenburgs direkt am Rheinsberger See.
In der QMS-Reha zertifizierten Fachklinik der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg werden orthopädisch unfallchirurgische sowie sportmedizinische Krankheitsbilder mit AHB Verfahren behandelt. Weiterhin verfügt die Klinik über eine Abteilung zur Behandlung internistischer Krankheitsbilder mit der Spezialisierung auf Diabetes mellitus und Ernährungsmedizin.
Freuen Sie sich in einer renommierten Rehabilitationsklinik auf:
- eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
- die Vorzüge eines großen regional anerkannten Arbeitgebers und die Vorteile einer Tätigkeit im Öffentlichen Dienst - einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung
- Arbeiten in einem erfahrenen und engagierten interdisziplinären Team
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenfreie Mitnutzung verschiedener in der Klinik vorhandener Sport- und Freizeitangebote
Ein Auszug Ihres Gestaltungs- und Verantwortungsbereichs:
- Unterstützen der Bereichsleitung in organisatorischen, fachlichen und personellen Angelegenheiten
- Ausüben von Tätigkeiten entsprechend spezifischer Aufgabenverteilung der Technik im Innen- und Außenbereich, insbesondere den Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
- Reparieren und Durchführen von Installationsarbeiten an elektronischen Schalt- und Steuerungsanlagen
- Pflegen und Instandsetzen der technischen Anlagen, Gebäude, Außenanlagen und Freizeiteinrichtungen
- Ausüben sämtlicher routinemäßigen technischen Kontrollaufgaben
- Durchführen des Spät- und Bereitschaftsdienstes entsprechend Dienstplanung
- Erfüllen der Aufgaben laut Brandschutz- und Alarmplan
- Erfüllen von Entsorgungsaufgaben
- Ausüben des Winterdienstes
- Vertretung der Bereichsleitung
Fachliches Profil:
- Umfassende anwendungssichere Kenntnisse im Bereich der technischen Anlagen, Energie, Wasser, Lüftung und Heizung sowie bei der Handhabung und Reparatur elektronischer Steuerungen für Anlagen und Geräte
- Umfangreiche Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften auf vorgenanntem Gebiet
- Sicherer Umgang mit den benötigten Anwendungen in der Bürokommunikations- und Informationstechnik sowie mit elektronisch gesteuerten Anlagen
- Kenntnisse im Brandschutz, Datenschutz und in Hygienevorschriften
Sie besitzen:
- Ausbildung zur staatl. geprüften Technikerin / zum staatl. geprüften Techniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
- Erfahrung im Umgang mit Klimatechnik sowie Schwimmbadtechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung
Dann sollten wir uns kennen lernen! Für Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Sylvia Hofmeister Telefonnummer (033931) 58 - 100.
Die Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein. Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ ist uns die Vereinbarkeit der familiären und beruflichen Herausforderungen besonders wichtig. Die Stellenbesetzung kann daher auch in Teilzeit erfolgen. Schwerbehinderte Bewerbende werden wir bei wesentlich gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Um die Schwerbehinderung im Auswahlverfahren berücksichtigen zu können, bitten wir darum, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Davon können Sie absehen, wenn der Abteilung Personal ein Nachweis bereits vorliegt.
Bewerberende bitten wir, ihre Bewerbung bis zum 11.04.2025 an die Rehabilitationsklinik Hohenelse (www.rehaklinik-hohenelse.de) zu richten. Elektronische Bewerbungen richten Sie bitte an das Sekretariat der Klinikleitung sekretariat-rkh@drv-berlin-brandenburg.de. Bitte geben Sie die oben angegebene Rundschreiben-Nummer bei allen Anfragen bzw. Anschreiben unbedingt an.
Stellv. technischer Leiter (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Reha Klinik Hohenelse
Kontaktperson:
Reha Klinik Hohenelse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. technischer Leiter (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anlagen und Systeme, die in der Rehabilitationsklinik Hohenelse verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie du diese effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem du Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich langfristig zu engagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. technischer Leiter (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des stellvertretenden technischen Leiters wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Klinik beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit technischen Anlagen ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 11.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Klinik Hohenelse vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie elektronische Steuerungen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Erfahrungen betonen
Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung hervor, insbesondere in der Instandhaltung und Reparatur technischer Anlagen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, um dein Engagement für die Werte des Unternehmens zu zeigen.