Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and oversee dining room operations while serving and maintaining the facility.
- Arbeitgeber: Join a leading psychosomatic rehabilitation clinic dedicated to patient care and support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, 30 vacation days, and health management programs.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team making a real difference in patients' lives.
- Gewünschte Qualifikationen: No formal education required; just a passion for service and teamwork.
- Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung: Vollzeit unbefristet (teilzeit möglich)
Das Rehabilitationszentrum Bad Dürrheim, Klinik Hüttenbühl der Deutschen Rentenversicherung Bund behandelt als psychosomatische Rehabilitationsklinik 171 Patientinnen und Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen. Häufigste Krankheitsbilder sind depressive Störungen, Angststörungen, somatoforme Störungen, Anpassungsstörungen und Traumafolgestörungen.
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren und überwachen den Arbeitsablauf im Speisesaal
- Sie servieren, reinigen und pflegen die Einrichtung
Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen. Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gute physische Belastbarkeit voraussetzen.
Wir erwarten
- Eine Ausbildung ist nicht erforderlich
- Sie lieben den Service und das Betreuen unserer Gäste
- Sie arbeiten gerne im Team
- Eine Teilzeitstelle mit 39 WoStd.
- Eine leistungsgerechte Bezahlung und zusätzliche Altersversorgung
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebssportangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Betriebsarzt
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Hinweis : Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.
Weitere Informationen
Bewerber’innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
Reha-Zentrum Bad Dürrheim
Klinik Hüttenbühl
Wittmannstalstraße 5
78073 Bad Dürrheim
#J-18808-Ljbffr
Serviceleiter*in (m/w/div) Arbeitgeber: Reha Klinik Huettenbuehl
Kontaktperson:
Reha Klinik Huettenbuehl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serviceleiter*in (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Service! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir die Betreuung der Gäste ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Klinik verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu wechselnden Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige Flexibilität und Bereitschaft, auch am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serviceleiter*in (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Rehabilitationszentrums passen.
Betone deine Serviceorientierung: Da der Service und die Betreuung der Gäste im Vordergrund stehen, solltest du in deinem Anschreiben betonen, warum du gerne im Service arbeitest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Teamarbeit hervorheben: Das Arbeiten im Team ist wichtig für diese Position. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit einbringst, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Rehabilitationszentrum reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Klinik Huettenbuehl vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da die Position im Servicebereich ist, könnte es sein, dass du praktische Fragen zu den Abläufen im Speisesaal oder zur Gästebetreuung bekommst. Überlege dir vorher, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Rehabilitationszentrum erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Belastbarkeit
Die Stelle erfordert gute physische Belastbarkeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine Fähigkeit zeigen, auch in stressigen Situationen ruhig und effizient zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Klinik Hüttenbühl und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.