Assistenzarzt (w/m/d)

Assistenzarzt (w/m/d)

Bad Kötzting Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der neurologischen und neuropsychologischen Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitszentrum mit Fokus auf innovative Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben von Patienten verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Neurologie.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (w/m/d) für unsere Abteilung für neurologische und neuropsychologische Rehabilitation.

Assistenzarzt (w/m/d) Arbeitgeber: Reha-Klinik Kötzting GmbH & Co. Betriebs KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer modernen Einrichtung, die sich der neurologischen und neuropsychologischen Rehabilitation widmet. Unser Team zeichnet sich durch eine offene und unterstützende Kultur aus, die kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre wertvolle Arbeit anerkennt.
R

Kontaktperson:

Reha-Klinik Kötzting GmbH & Co. Betriebs KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen und neuropsychologischen Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Assistenzarzt zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Neurologie und Rehabilitation. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu gebracht haben, diesen Karriereweg einzuschlagen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d)

Medizinisches Wissen in Neurologie
Kenntnisse in neuropsychologischer Rehabilitation
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Organisationstalent
Fähigkeit zur Dokumentation und Berichterstattung
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Abteilung für neurologische und neuropsychologische Rehabilitation. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Arbeitsweise, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im Bereich Neurologie und Rehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und neuropsychologische Rehabilitation darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Klinik Kötzting GmbH & Co. Betriebs KG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Assistenzarzt wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der neurologischen und neuropsychologischen Rehabilitation verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und gängige Behandlungsmethoden in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der medizinischen Rehabilitation ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, wie Therapeuten und Pflegepersonal, verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Klinik, den Abläufen und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Position als Assistenzarzt interessierst und was dich an der neurologischen und neuropsychologischen Rehabilitation fasziniert. Eine klare und authentische Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Assistenzarzt (w/m/d)
Reha-Klinik Kötzting GmbH & Co. Betriebs KG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>