Physiotherapeut*in (m/w/div)

Physiotherapeut*in (m/w/div)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übst physiotherapeutische Tätigkeiten aus und arbeitest im Team.
  • Arbeitgeber: Das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling ist eine moderne Klinik im schönen Alpenvorland.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patient*innen und arbeite in einem kompetenten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Physiotherapeut*in“.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und fördern aktiv Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Bewerbungsfrist: Dauerhafte Ausschreibung
  • Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Beschäftigung: Vollzeit, Teilzeit möglich

Das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling liegt im oberbayerischen Alpenvorland. Die Klinik Wendelstein verfügt über 253 Betten und die Rheumaklinik über 145 Betten zur Rehabilitation von Patient*innen mit entzündlich-rheumatischen, degenerativen und weichteilrheumatischen (Fibromyalgiesyndrom) Erkrankungen des Bewegungsapparates, auch im AHB-Verfahren. Wir behandeln Rehabilitand*innen mit Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (entzündliche Polyarthropathien und Spondylopathien).

Ihre Aufgaben

  • Sie üben physiotherapeutische Tätigkeiten aus.

Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.

Wir erwarten

  • Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Physiotherapeut*in“.

Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung vor einer Einstellung nachzuweisen ist.

Wir unterstützen Sie gerne bei Fort- und Weiterbildungen. Außerdem erwartet Sie ein modern eingerichteter Arbeitsplatz, strukturierte Einarbeitungsgrundlagen und ein kompetentes Team für den kollegialen Austausch. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes und eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Deutschen Rentenversicherung Bund (TV DRV-Bund).

Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unsere Teamleiter Herr Lindemann unter der Tel.-Nr. 08061-496555 gerne zur Verfügung.

Hinweis: Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Kathrin Grasberger

HSB Personal und st. Vertretung des kfm. Direktors

Reha-Zentrum Bad Aibling
Klinik Wendelstein
Kolbermoorer Straße 56
83043 Bad Aibling

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeut*in (m/w/div) Arbeitgeber: Reha Klinik Wendelstein

Das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld zu arbeiten. Wir fördern aktiv Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote und bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre und die strukturierte Einarbeitung sorgen dafür, dass Sie sich schnell in unser kompetentes Team integrieren können.
R

Kontaktperson:

Reha Klinik Wendelstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/div)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeut*innen in der Rehabilitationsmedizin. Das Verständnis der besonderen Krankheitsbilder, die in der Klinik behandelt werden, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik Wendelstein, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität in Bezug auf wechselnde Arbeitszeiten zu betonen. Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich diesen Anforderungen anzupassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige im Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und wie dies zu deiner Rolle als Physiotherapeut*in beitragen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/div)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der Rehabilitation
Kenntnisse über entzündlich-rheumatische Erkrankungen
Fähigkeit zur Durchführung von physiotherapeutischen Behandlungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Dokumentation von Therapiefortschritten
Vertrautheit mit AHB-Verfahren
Kenntnisse über das Muskel-Skelett-System

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling und die Klinik Wendelstein. Informiere dich über ihre Behandlungsmethoden, das Team und die Arbeitsweise, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen als Physiotherapeut*in, sowie eventuell benötigte Zertifikate oder Nachweise über Fort- und Weiterbildungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, im Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Nachweise angefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Klinik Wendelstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit rheumatischen Erkrankungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem kompetenten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Mache dich mit der Klinik Wendelstein und ihren Behandlungsmethoden vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und ihrer Philosophie hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen unterstützt, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Stelle.

Physiotherapeut*in (m/w/div)
Reha Klinik Wendelstein
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>