Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferung und Anpassung von Reha-Hilfsmitteln sowie Beratung vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Reha-Technik mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, Mitarbeiterrabatte und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; spannende Schulungen und Seminare warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu sofort suchen wir Unterstützung in Vollzeit: Rehatechniker im Außendienst (m|w|d).
Das erwartet Sie:
- Lieferung und Anpassung von Reha-Hilfsmitteln in Kombination mit handwerklicher Tätigkeit
- Beratung unserer Kund*innen vor Ort und in verschiedenen Einrichtungen
Das bringen Sie mit:
- Freundlichkeit, Verlässlichkeit und Empathie im Umgang mit unseren Kund*innen
- Teamfähigkeit & Lernbereitschaft
- Handwerkliches Geschick
- Führerschein Klasse B notwendig
Das bieten wir Ihnen:
- Leistungsorientierte Vergütung
- Mitarbeiterrabatte, z.B. Hansefit
- Betriebliche Altersvorsorge, Zulage zu VWL
- Schulungen & Seminare
- Regelmäßige Team-Events
- Flache Hierarchien
Interesse geweckt? Weitere Infos und Einblicke finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an uns. Wir freuen uns auf Sie!
Rehatechniker im Außendienst (m|w|d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: REHA - OT Lüneburg Melchior & Fittkau GmbH
Kontaktperson:
REHA - OT Lüneburg Melchior & Fittkau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rehatechniker im Außendienst (m|w|d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Reha-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Reha-Hilfsmittel. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Umgang mit Kunden und handwerkliche Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehatechniker im Außendienst (m|w|d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die angebotenen Reha-Hilfsmittel und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorhebt. Betone Teamfähigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Rehatechniker im Außendienst geeignet bist. Gehe auf deine Freundlichkeit und Verlässlichkeit ein und wie du diese Eigenschaften in der Arbeit mit Kunden einsetzen würdest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B erwähnt wird, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHA - OT Lüneburg Melchior & Fittkau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position des Rehatechnikers handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine handwerklichen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Kundenorientierung
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kund*innen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Kund*innen eingegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Team-Events stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.