Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Qualitätsmanagement und arbeite an spannenden Projekten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Reha Rheinfelden ist ein innovatives Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitenden im Gesundheitssektor.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, Möglichkeit zur Festanstellung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, betriebswirtschaftliche Ausbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Chance auf Übernahme nach einem Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt.
Als Junior Qualitätsmanager arbeiten Sie eng mit der Leiterin des Departements Unternehmensentwicklung und Prozesse zusammen. Ihre Zukunftsperspektive ist klar im Qualitätsmanagement, vorzugsweise im Gesundheitswesen, ausgerichtet. Sie unterstützen das Departement und die Leiterin bei operativen Fragen und Aufgaben des Qualitätsmanagements. In dieser vielseitigen Funktion arbeiten Sie interdisziplinär sowie klinik- und departementsübergreifend mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Für die nächsten 12 Monate ergänzen Sie das Departement mit der Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung.
Was Sie erwartet:
- Dynamisches, interdisziplinäres und wohlwollendes Umfeld
- Mithilfe beim Aufbau, der Betreuung und Weiterentwicklung eines neuen Prozesstools / Dokumentenmanagementsystems der gesamten Reha Rheinfelden Gruppe
- Mithilfe bei den gesamten betrieblichen Qualitätsaktivitäten einschliesslich der Durchführung von internen und externen Audits, Patientenbefragungen, Prozessmanagement inkl. KVP-Prozess
- Mithilfe bei der Organisation, Koordination und Vorbereitung diverser Audits (ISO-Normen, EFQM, ANQ, H+-Richtlinien, SW!SS-Reha-Qualitätskriterien und SHL-Kriterien) (Mitarbeit in der CIRS Kommission)
- Optional: Durchführung von Schulungen und Workshops zu qualitätsrelevanten Themen
- Mithilfe bei der Kommission kritischer Ereignisse und Entwicklung von Präventionsmassnahmen
- Möglichkeit zur Übernahme von eigenen Projekten
Was Sie mitbringen:
- Teamfähigkeit, Dienstleistungsfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Betriebswirtschaftliche Aus- und Weiterbildung (Uni/FH oder HF Optional mit ersten Erfahrungen)
- Selbständige, strukturierte, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Eigeninitiative
Interessiert? Jetzt bewerben. Sandrine Michlig freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Sandrine Michlig
Leiterin Departement Unternehmensentwicklung & Prozesse
Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH Rheinfelden
Junior Qualitätsmanager/-In Arbeitgeber: Reha Rheinfelden
Kontaktperson:
Reha Rheinfelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Qualitätsmanager/-In
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen oder Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu Projekten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie Prozesse verbessert werden können oder welche Schulungen sinnvoll wären, bringe diese aktiv in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Qualitätsmanager/-In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reha Rheinfelden und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior Qualitätsmanagers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle im Qualitätsmanagement wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualitätsprozesse beitragen können. Gehe auf deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Rheinfelden vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Junior Qualitätsmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Junior Qualitätsmanagers im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätsmanagement verstehst und wie es zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgt.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Herausforderungen im Qualitätsmanagement betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Reha Rheinfelden zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.