Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ 100%

Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ 100%

Rheinfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene administrative Abteilungen in einer Klinik kennen und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Reha Rheinfelden ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit rund 1'000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, moderner Arbeitsplatz und motivierte Ausbilder warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Einblicken in das Gesundheitswesen und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulausbildung und Interesse am Gesundheitswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online bei Nadine Kunz und starte deine Karriere im Gesundheitswesen!

Reha Rheinfelden Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ 100% per 1. August 2026 • Lehrstelle • Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann haben Sie die Möglichkeit die verschiedenen administrativen Abteilungen wie Patientenaufnahme, Patientenabrechnung, Direktionssekretariat, Marketing, Personalwesen, Finanzbuchhaltung und das medizinische Sekretariat kennenzulernen und dürfen so immer wieder ein Teil eines Teams sein Was Sie erwartet – Abwechslungsreiche und spannende Ausbildung – Einblick in verschiedene kaufmännische Bereiche einer Klinik – Moderner Arbeitsplatz – Motivierte und kompetente Praxisausbildner/-innen Was Sie mitbringen – Abgeschlossene obligatorische Schulausbildung – Interesse am Gesundheitswesen – Verantwortungsbewusstsein und Lernfreude – Freude an administrativen Tätigkeiten – Kontaktfreudigkeit, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit – Spass haben in einem Team zu arbeiten Interessiert? Jetzt bewerben Nadine Kunz freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Nadine Kunz Fachspezialistin Personalwesen Beratung und Bildung +41 61 836 50 42 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden

Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ 100% Arbeitgeber: Reha Rheinfelden

Die Reha Rheinfelden bietet eine hervorragende Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit einem modernen Arbeitsplatz und der Möglichkeit, verschiedene kaufmännische Abteilungen kennenzulernen, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere motivierten Praxisausbildner/-innen stehen Ihnen während der gesamten Ausbildung zur Seite und sorgen dafür, dass Sie wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln können.
R

Kontaktperson:

Reha Rheinfelden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Reha Rheinfelden und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest, wie z.B. Patientenaufnahme oder Marketing.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Überlege dir, welche Aspekte der kaufmännischen Tätigkeiten dich besonders interessieren und warum.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden sprechen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Auswahlprozesses. Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ 100%

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse am Gesundheitswesen
Administrative Fähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Reha Rheinfelden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Reha Rheinfelden und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Kauffrau / der Kaufmann in der Organisation spielt.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle klar darlegen. Betone dein Interesse am Gesundheitswesen und deine Freude an administrativen Tätigkeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann wichtig sind. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Rheinfelden vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Reha Rheinfelden und ihre verschiedenen Abteilungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Klinik und ihren Werten hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und Kontaktfreudigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ 100%
Reha Rheinfelden

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>