Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Kochen und die Zubereitung von Mahlzeiten für Patienten und Gäste.
- Arbeitgeber: Reha Rheinfelden ist ein innovatives Unternehmen mit 1'000 Mitarbeitenden im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, kreative Kochmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Lehrzeit in einem der schönsten Berufe der Welt mit viel Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulausbildung und Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil eines ausgezeichneten Küchenteams!
Reha Rheinfelden Lehrstelle als Küchenangestellte/-r EBA 100% per 1. August 2026 • Lehrstelle• Rheinfelden Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt. Ihr Team Das Küchenteam der Reha Rheinfelden (25 Mitarbeitende inkl. 4 Lernenden) ist für die Zubereitung der Mahlzeiten für unsere stationären Patientinnen und Patienten der Privat-, Halbprivat und Allgemeinabteilungen sowie für die Mittags- und Abendverpflegung von Mitarbeitenden und Gästen verantwortlich. Wir bieten Dir die Gelegenheit eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung im "schönsten Beruf der Welt" zu absolvieren. Was Sie erwartet – Du machst deine Ausbildung beim Berufsbildner des Jahres 2022 – Du erlebst eine moderne, abwechslungsreiche und vielseitige Lehrzeit – Das praktische und kreative Kochen steht im Fokus – Der Spass gehört zum Kochen – so wie das Salz in die Suppe Was Sie mitbringen – Abgeschlossene obligatorische Schulausbildung – Verantwortungsbewusstsein und Lernfreude – Spass am Umgang mit Lebensmitteln, Freude am Kochen – Du magst Menschen und pflegst eine offene Kommunikationsweise Interessiert? Jetzt bewerben Adrian Dähler freut sich auf Ihre Online-Bewerbung. Adrian Dähler Leiter Küche +41 61 836 50 81 Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Lehrstelle als Küchenangestellte/-r EBA 100% Arbeitgeber: Reha Rheinfelden
Kontaktperson:
Reha Rheinfelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Küchenangestellte/-r EBA 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Reha Rheinfelden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Küchenteam.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum, und sei bereit, darüber zu sprechen, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen und den kreativen Aspekten des Kochens in der Reha, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Gesprächs. Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, betone deine Fähigkeit, offen und freundlich zu kommunizieren, sowohl im Team als auch mit den Patienten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Küchenangestellte/-r EBA 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Reha Rheinfelden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Reha Rheinfelden und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle das Küchenteam spielt.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung als Küchenangestellte/-r zum Ausdruck bringen. Erwähne deine Freude am Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln sowie deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung und eventuell Praktika oder Erfahrungen im gastronomischen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Rheinfelden vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Küchenangestellte. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft fürs Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, eventuell praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige dein Wissen über verschiedene Kochtechniken oder Zutaten, um dein Interesse und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Küchenteam interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Energie und Begeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung und den Beruf. Ein positives Auftreten und eine offene Kommunikationsweise können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.