Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Physikalischen Therapie und unterstütze Patienten bei ihrer Genesung.
- Arbeitgeber: Reha Rheinfelden ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 1.000 Mitarbeitenden im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Weiterbildungen, moderne Infrastruktur und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und trage aktiv zur Genesung von Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Masseur/-in mit eidg. FA und Freude an Führungsaufgaben.
- Andere Informationen: Festanstellung ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Park-Hotel am Rhein AG beschäftigen rund 1'000 Mitarbeitende. Für die Erreichung der bestmöglichen Rehabilitation wird in interdisziplinären Teams zusammengearbeitet, wobei das Fachwissen und die Erfahrung jedes Einzelnen zum Erfolg beiträgt.
Ihr Team: Die Physikalische Therapie mit 12 Mitarbeitenden ist fester Bestandteil im Therapieangebot der Reha Rheinfelden. Verschiedene Massagetechniken, Elektrotherapie, Hydrotherapie und Wärmetherapie werden gezielt eingesetzt, um unsere Patientinnen und Patienten bei der bestmöglichen Genesung zu unterstützen. Die Abteilung Physikalische Therapie ist eingebettet in das Departement Therapien mit insgesamt über 200 Mitarbeitenden an 3 verschiedenen Standorten.
Was Sie erwartet:
- Personelle, fachliche und organisatorische Leitung
- Vielfältige Aufgaben in einem lebhaften Arbeitsalltag
- Abwechslungsreiche Behandlungen unserer Patientinnen und Patienten
- Regelmässige Weiterbildungen intern und extern
- Moderne und zeitgemässe Infrastruktur
- Enge und unterstützende Zusammenarbeit im Departement Therapien und darüber hinaus
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Med. Masseur/-in mit eidg. FA
- Freude an der Führungsarbeit
- Engagierte Arbeitsweise und berufliche Neugierde
Interessiert? Jetzt bewerben. Heike Rösner freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Heike Rösner
Leiterin Therapie stationär
+41 61 836 57 02
Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98, CH-4310 Rheinfelden
Leiter/-in Physikalische Therapie Arbeitgeber: Reha Rheinfelden
Kontaktperson:
Reha Rheinfelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/-in Physikalische Therapie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Physikalischen Therapie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Rehabilitation und Physiotherapie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Reha Rheinfelden und deren Therapieansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement für die Führungsrolle.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den internen Weiterbildungsangeboten und der modernen Infrastruktur. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in Physikalische Therapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leiter/-in Physikalische Therapie darlegst. Betone deine Führungserfahrung und dein Engagement für die Rehabilitation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der physikalischen Therapie sowie deine Führungsqualitäten hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Rheinfelden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der physikalischen Therapie und deiner Führungsqualitäten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Reha Rheinfelden großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Stärken deiner Kollegen unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Reha Rheinfelden und deren Therapieangebot vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Weiterbildungen ein wichtiger Bestandteil der Stelle sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst.