Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppenkurse im Rehabilitationssport und Wassertherapie.
- Arbeitgeber: Body Up ist ein familiengeführter Rehasportverein mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Junges Team, offenes Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Gesundheit und Fitness in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Rehabilitationssportschein B und Freude am Unterrichten von Gruppen.
- Andere Informationen: Flexible Kursübernahme und regelmäßige Unterrichtsmöglichkeiten.
Rehasportverein im Body Up Sendling und Ottobrunn sucht Übungsleiter (m/w/d) B Rehabilitationssport Orthopädie In: Du unterrichtest gerne Gruppenkurse und hast den Rehabilitationssportschein B? Unser Familienbetrieb ist seit über 35 Jahren in der Branche für unseren besonderen Service im Bereich Therapie, Prävention und Rehabilitation bekannt. Wir sind Profis in Sachen \“Gesundheit, Bewegung und Fitness \“ Diese Aufgaben erwarten Dich: Durchführung von 45 min Reha-Sportgruppenkurs oder 50 min Wassertherapiekurse. WIR SUCHEN UNTERSTÜTZUNG FÜR: Wir haben in unserem Rehasportverein über 20 Kursstunden Reha-Sportgymnastikstunden, sowie Wassertherapiekurse. Für diese Kurse suchen wir tatkräftige Unterstützung. Du möchtest einen oder mehrere Kurse fest übernehmen und regelmäßig unterrichten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. DIESE VORTEILE BIETEN WIR DIR: Arbeit in einem jungen Team offenes Arbeitsklima Training in unserem Studio Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ANSPRECHPARTNERIN in Sendling: Bei Interesse sende uns bitte Deine schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an stefanie.koepf@bodyup.de zu. Eine Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums wäre wünschenswert. ANSPRECHPARTNER in Ottobrunn: Bei Interesse sende uns bitte Deine schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an luki.fornacon@bodyup.de zu. Eine Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums wäre wünschenswert. Reha-Sport-Bildung e.V
Übungsleiter*in B Rehabilitationssport Orthopädie Body Up Sendling und Ottobrunn Arbeitgeber: Physioteam Kern GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Physioteam Kern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Übungsleiter*in B Rehabilitationssport Orthopädie Body Up Sendling und Ottobrunn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fitness- und Rehabilitationsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Übungsleitern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Kurse, die im Body Up angeboten werden. Wenn du bereits Erfahrung in ähnlichen Kursen hast, betone dies in Gesprächen oder bei Networking-Events. Zeige dein Interesse an den angebotenen Programmen und wie du diese bereichern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Rehabilitationssport und Gruppenkurse überlegst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Trends im Rehabilitationssport zu informieren und deine Expertise zu zeigen. Teile relevante Inhalte oder schreibe Beiträge, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, als kompetente/r Übungsleiter/in wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übungsleiter*in B Rehabilitationssport Orthopädie Body Up Sendling und Ottobrunn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Übungsleiter*in im Rehabilitationssport interessierst. Betone deine Leidenschaft für Gesundheit, Bewegung und Fitness sowie deine Erfahrung im Unterrichten von Gruppenkursen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Füge deinen Rehabilitationssportschein B und andere relevante Qualifikationen in deinen Lebenslauf ein. Stelle sicher, dass du auch praktische Erfahrungen im Bereich Therapie und Rehabilitation erwähnst.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du auf das familiäre Arbeitsumfeld des Unternehmens eingehst. Zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine PDF-Datei gut lesbar ist und alle erforderlichen Informationen enthält, einschließlich deines frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physioteam Kern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursinhalte vor
Informiere dich über die spezifischen Rehabilitationssportkurse, die du unterrichten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Inhalte und Ziele der Kurse verstehst und bereit bist, diese effektiv zu vermitteln.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Übungsleiter*in. Betone, wie du Gruppen motiviert und unterstützt hast, um ihre Fitnessziele zu erreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein junges Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.