Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Hilfsmittelversorgung und berate Kunden im Innen- und Außendienst.
- Arbeitgeber: Die reha & sport GmbH ist ein innovativer Sanitätsfachhandel mit Fokus auf Reha-Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hervorragende Work-Life-Balance, unbefristeten Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Reha-Technik sind von Vorteil, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter ÖPNV-Anbindung und kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einem erfüllten Job mit hervorragender Work-Life-Balance? Dann sind Sie bei uns richtig! Die reha & sport GmbH ist ein Sanitätsfachhandel mit Spezialisierung auf hochwertige innovative Reha-Technik und moderne Inkontinenzversorgung. Zu unserem Leistungsspektrum gehören unter anderem individuelle Anpassungen von Aktiv- und Sportrollstühlen, Handbikes, elektrischen Zuggeräten und speziellen Elektro-Mobilen. Unsere Kunden und Leistungsträger erwarten von uns eine große Fachkompetenz, Flexibilität und ein hohes Engagement. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in einer ganzheitlichen Versorgung von Menschen mit Behinderung zur Erleichterung ihres Alltags, einer individuellen Beratung mit familiärem Umgang.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Reha-Techniker/ Mechaniker (m/w/d) für Hilfsmittelversorgung:
- Planung, Erarbeitung und Umsetzung von Hilfsmittel-Versorgungskonzepten
- Kundenberatung im Innen- und Außendienst
- Erstellung von Kostenvoranschlägen für die Versorgung mit geeigneten Hilfsmitteln
- Erfassung und Pflege der Kundendaten im Managementsystem
- Allgemeine Organisation der Abläufe des Einzelhandels (Überwachung des Warenbestands, Kundenterminierung, Warenbestellung, Annahme und Kontrolle von Lieferungen)
- Kundenberatung, Anpassung, Reparatur und Wartung von medizinischen Hilfsmitteln
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. Zwei-Rad-Mechaniker ist von Vorteil
- Berufserfahrung in der Aktivversorgung im Bereich der hochwertigen Reha-Technik
- Kenntnisse über Krankheitsbilder
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, min. B2 werden vorausgesetzt
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich
Wir bieten:
- Hervorragende Work-Life-Balance bei einer 38,5 h Woche von Montag bis Freitag (Freitag nur bis 15 Uhr) und übergesetzlichem Urlaubsanspruch (28 Urlaubstage)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag bei dynamisch wachsendem Arbeitgeber
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktives Firmengelände im Naherholungsgebiet
- Eigenes abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Möglichkeit zur Übernahme von Leitungsaufgaben
- Sehr zentral gelegen - mit guter Anbindung an den ÖPNV
- Engagiertes und kollegiales Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze sind vorhanden
- Kostenlose Getränke
Reha-Techniker/ Mechaniker (m/w/d) für Hilfsmittelversorgung Arbeitgeber: reha & sport GmbH
Kontaktperson:
reha & sport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha-Techniker/ Mechaniker (m/w/d) für Hilfsmittelversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Reha-Technik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Umgang mit Hilfsmitteln betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Während des Gesprächs kannst du betonen, wie wichtig dir eine ganzheitliche Versorgung ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben deiner Kunden zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Techniker/ Mechaniker (m/w/d) für Hilfsmittelversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die reha & sport GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der Reha-Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ganzheitlichen Versorgung von Menschen mit Behinderung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die geforderten Nachweise deiner Deutschkenntnisse und deiner Fahrerlaubnis.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei reha & sport GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reha-Technik und medizinischen Hilfsmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Reha-Techniker ist es wichtig, dass du kundenorientiert denkst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und Lösungen anzubieten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der reha & sport GmbH vertraut, ihren Produkten und Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zur ganzheitlichen Versorgung von Menschen mit Behinderung beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.