Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in medizinischen und pflegerischen Belangen.
- Arbeitgeber: Reha-Südwest Südbaden, ein gemeinnütziger Träger im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet in der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum 1. September 2025 eine Stelle für Sie alsAssistenzkraft im Gesundheitsbereich (m/w/d)Teilzeit mit 11,7 bis 15,6 Wochenstunden, TVöD (Bund) EG 5, unbefristetIhre TätigkeitenSie begleiten und unterstützen die Kinder und Jugendlichen, die beteiligten Sorgeberechtigten und Teams innerhalb individueller medizinisch-pflegerischer Fragestellungen und im Krankheitsfall.Sie übernehmen die Koordination und Organisation der Medikamentenversorgung vor Ort. Sie pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit den Kindern und Jugendlichen und in der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.Ihr ProfilSie haben eine Ausbildung in einem medizinischen Beruf, wie z.B. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Medizinische Fachangestellte.Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung.Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf und an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.Sie verfügen über Einfühlungsvermögen und Geduld sowie Offenheit und Flexibilität.Freuen Sie sich aufeine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeldeine Vergütung nach TVöD (Bund) mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)Vermögenswirksame Leistungenein umfangreiches Einarbeitungsprogramm und individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFahrradleasing über JobRadCorporate Benefits mit attraktiven Rabatten für MitarbeitendeBetriebliches GesundheitsmanagementInteressiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Reha-Südwest Südbaden gGmbHBregtalschule Furtwangen SBBZMarlies KlingelhöferSchulleitungDilgerhofweg 1378120 FurtwangenTelefon 07723 93210verwaltung.bts@reha-suedwest.de
Assistenzkraft im Gesundheitsbereich (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Südwest gGmbH
Kontaktperson:
Reha-Südwest gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkraft im Gesundheitsbereich (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Assistenzkraft im Gesundheitsbereich interessierst, zögere nicht, direkt bei der Reha-Südwest Südbaden anzurufen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder dir wertvolle Tipps geben kann.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Reha-Südwest Südbaden und überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Behinderung in die Stelle passen. Zeig, dass du ein Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und schneller zu reagieren. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft im Gesundheitsbereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau zu uns passt! Erzähl von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Gesundheitsbereich zu arbeiten. Ein persönlicher Touch macht dein Anschreiben einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Stelle als Assistenzkraft wichtig sind. Wir lieben es, wenn wir schnell sehen können, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Ausbildung und Erfahrungen belegen. Das gibt uns einen besseren Überblick über deine Qualifikationen und zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Südwest gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die Reha-Südwest Südbaden und ihre Angebote zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über die Philosophie und die Werte der Einrichtung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Alltag oder den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Zeige Empathie und Geduld
In einem Interview für eine Assistenzkraft im Gesundheitsbereich ist es wichtig, Empathie und Geduld zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und wie du auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen eingehst.