Assistenzkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Behinderung
Assistenzkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Behinderung

Assistenzkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Behinderung

Freiburg im Breisgau Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze junge Erwachsene mit Beeinträchtigung im Alltag.
  • Arbeitgeber: Reha-Südwest Südbaden ist ein sozialer Träger für Menschen mit und ohne Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team mit Raum für kreative Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen, Flexibilität und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Unsere Assistenzkräfte empfinden ihr Engagement als äußerst sinnvoll, sind mit großer Freude dabei und engagieren sich gern für andere Menschen. Sie schätzen insbesondere das Miteinander mit den Fachkräften. Eines ist sicher, die Menschen mit Behinderung freuen sich auf Ihr Engagement.

Ihre Tätigkeiten:

  • Sie begleiten und unterstützen 4 junge Erwachsene mit Beeinträchtigung, die zusammen in einer Wohngemeinschaft leben, im Alltag.
  • Sie arbeiten in individuell abgesprochenen Einsatzzeiten.
  • Sie ergänzen mit Ihrer Arbeit das Team der Fachkräfte nach Anleitung und Einarbeitung.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit den hauptamtlichen Fachkräften zusammen.

Unsere Anforderungen:

  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Flexibilität
  • eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, vorrangig nachmittags, abends oder auch am Wochenende
  • kommunikationssichere Deutschkenntnisse

Freuen Sie sich auf eine zukunftsorientierte und sinnstiftende Arbeit in einem nachhaltigen sozialen Unternehmen:

  • Vergütung auf Minijob-Basis mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Raum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltags
  • ein umfangreiches Einarbeitungsprogramm
  • eine offene und wertschätzende Kommunikation sowie eine gute Zusammenarbeit im Team
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Assistenzkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Behinderung Arbeitgeber: Reha-Südwest gGmbH

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden und zukunftsorientierten sozialen Unternehmen zu arbeiten. Mit einem offenen und wertschätzenden Teamklima, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Einarbeitungsprogrammen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits, einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge, was die Arbeit in Freiburg besonders attraktiv macht.
R

Kontaktperson:

Reha-Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Behinderung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Reha-Südwest Südbaden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Da kommunikationssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, ist es wichtig, dass du klar und verständlich sprichst und auch aktiv zuhörst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Behinderung

Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Flexibilität
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Kommunikationssichere Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Empathie
Vertraulichkeit
Organisationsfähigkeit
Interesse an individueller Förderung
Zeitmanagement
Kreativität in der Gestaltung des Alltags

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenzkraft darlegst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Flexibilität.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse als PDF-Datei bereitstehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Südwest gGmbH vorbereitest

Zeige dein Engagement für Menschen mit Behinderung

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig dir diese Arbeit ist.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du im Interview deine Bereitschaft zur Flexibilität hervorheben. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, auch an Nachmittagen, Abenden oder Wochenenden zu arbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da kommunikationssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrückst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Teamarbeit hervorheben

Die enge Zusammenarbeit mit Fachkräften ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist.

Assistenzkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Behinderung
Reha-Südwest gGmbH
R
  • Assistenzkraft (m/w/d) für Erwachsene mit Behinderung

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • R

    Reha-Südwest gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>