Ausbildung als Heilerziehungspfleger
Ausbildung als Heilerziehungspfleger

Ausbildung als Heilerziehungspfleger

Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Reha-Südwest Südbaden ist ein gemeinnütziger Träger für Jugend- und Eingliederungshilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Ausbildung in einem respektvollen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen auf Wunsch verfügbar.

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Haus Lebensheimat in Löffingen-Reiselfingen zum 1. September 2025 eine Stelle zur Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) für den Zeitraum 01.09.2025 bis 31.08.2028.

Ihre Tätigkeiten:

  • Sie unterstützen und begleiten erwachsene Menschen mit Behinderung in ihren alltäglichen Aktivitäten und fördern die individuellen Ressourcen sowie eine selbstbestimmte Lebensweise.
  • Sie lernen pflegerische Elemente kennen und setzen diese um.
  • Sie werden zu einer Bezugsperson der Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen und arbeiten im interdisziplinären Team.
  • Sie lernen professionelle Hilfepläne zu erstellen, zu gestalten und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften umzusetzen.

Unsere Anforderungen:

  • Realschulabschluss oder Fachschulreife oder gleichwertige Schulbildung und eine mindestens einjährige geeignete praktische Tätigkeit.
  • Eine Zusage für den theoretischen Teil der Ausbildung bei unserem Kooperationspartner Edith-Stein-Schulen in Rottweil bzw. Paritätische Schulen Hausach.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2 zur ausreichenden Verständigung und erfolgreichen Absolvierung der Prüfungen.
  • Starkes Verantwortungsbewusstsein, ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Flexibilität.
  • Gute Beobachtungsgabe, körperliche Belastbarkeit sowie Offenheit und Flexibilität.

Freuen Sie sich auf:

  • Eine professionelle und kompetente Begleitung und Anleitung während Ihrer Ausbildung.
  • Tarifliche Vergütung nach TVAöD-P mit Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
  • Abschlussprämie nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Eine Ausbildung mit einem sinnstiftenden und nachhaltigen Hintergrund in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld.
  • Interessante Aufgabenstellungen und Einblicke in vielfältige Arbeitsbereiche.
  • Übernahmemöglichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis bei guter Leistung.
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Auf Wunsch ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Haus Lebensheimat
Johanna Leber / Anna Werner
Betriebsleitungen
Betmenstraße 6
79483 Löffingen
Telefon 07654 929380
haus.lebensheimat@reha-suedwest.de
www.reha-suedwest.de/sb/stellen

Ausbildung als Heilerziehungspfleger Arbeitgeber: Reha-Südwest gGmbH

Die Reha-Südwest Südbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Ausbildung als Heilerziehungspfleger in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld bietet. Mit tariflicher Vergütung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und der Möglichkeit zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss, fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und der Option auf ein möbliertes WG-Zimmer zu günstigen Konditionen in der malerischen Umgebung von Löffingen-Reiselfingen.
R

Kontaktperson:

Reha-Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Heilerziehungspfleger

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Reha-Südwest Südbaden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Dies könnte durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen sein, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Flexibilität in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team betreffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Stelle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Heilerziehungspfleger

Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Beobachtungsgabe
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erstellung von Hilfeplänen
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Reha-Südwest Südbaden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Reha-Südwest Südbaden informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone praktische Tätigkeiten, die du bereits in der Betreuung oder im sozialen Bereich hattest.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Schulbildung und praktische Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und in einem einheitlichen Format sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Südwest gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Reha-Südwest Südbaden informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung zeigen. Diese Geschichten können deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team können besonders gut ankommen.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.

Ausbildung als Heilerziehungspfleger
Reha-Südwest gGmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>