Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und Jugendlichen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Reha-Südwest Südbaden ist ein gemeinnütziger Träger für Jugend- und Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unterstützendes Team und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbar, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
- Andere Informationen: Nach dem Anerkennungsjahr streben wir eine unbefristete Anstellung an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet an der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mit Internat und Kindergarten in Furtwangen zum 1. September 2025 eine Stelle im Bereich Schule.
Ihre Tätigkeiten:
- Organisation und Durchführung des Tagesablaufs in Absprache mit einem interdisziplinären Team in Anlehnung an das pädagogische Konzept
- Planung und Durchführung individueller Angebote im Rahmen der pädagogischen Förderung der Kinder und Jugendlichen im Schulbereich
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Angehörigen und Erziehungsberechtigten
Unsere Anforderungen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene schulische Ausbildung zum Erzieher, Jugend- und Heimerzieher oder Arbeitserzieher (m/w/d)
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und wertschätzender Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie mit den Angehörigen und Mitarbeitenden
- Bereitschaft, die Qualität und Atmosphäre in unserer Einrichtung mit Ihrer Persönlichkeit und fachlichen Kompetenz zu prägen
Freuen Sie sich auf verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen und motivierten Team, das Sie in Ihrem Anerkennungsjahr professionell begleitet und unterstützt.
Wir bieten:
- Vergütung nach TVPöD mit tariflicher Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein Anerkennungsjahr mit praxisnahen Einblicken in vielfältige Arbeitsbereiche
- Moderne Strukturen und das aktive Mitwirken in einem multiprofessionellen Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nach abgeschlossenem Anerkennungsjahr wird die Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis angestrebt
- Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Reha-Südwest Südbaden gGmbH
Bregtalschule SBBZ
Katharina Bücheler
Betriebsleitung
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
Telefon 07723 93210
verwaltung.bts@reha-suedwest.de
www.reha-suedwest.de/sb/stellen
Erzieher, Jugend- und Heimerzieher oder Arbeitserzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Südwest gGmbH
Kontaktperson:
Reha-Südwest gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher, Jugend- und Heimerzieher oder Arbeitserzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Reha-Südwest Südbaden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team bei Reha-Südwest zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die nach dem Anerkennungsjahr angeboten werden, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Jugend- und Heimerzieher oder Arbeitserzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen des Unternehmens zugeschnitten ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Erzieher im Anerkennungsjahr darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Reha-Südwest Südbaden übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Jugend- und Heimerziehung klar darstellst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse in einem einheitlichen PDF-Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Südwest gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Konzepte der Reha-Südwest Südbaden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Beispiele für Einfühlungsvermögen
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Jugendlichen demonstrieren. Dies kann durch Erfahrungen aus Praktika oder vorherigen Tätigkeiten geschehen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die nach dem Anerkennungsjahr angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb der Organisation weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei geboten wird.