Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Bildungspläne und arbeite im interdisziplinären Team mit Kindern.
- Arbeitgeber: Reha-Südwest Südbaden, ein innovativer Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Studium in Kindheitspädagogik.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Reha-Südwest Südbaden ist ein privater gemeinnütziger Träger von Diensten und Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.Die Reha-Südwest Südbaden gGmbH bietet im Schulkindergarten Rappelkiste an der Bregtalschule – Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Furtwangen für den Schulkindergartenbereich zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie alsFachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden, TV-L EG 9a, befristet bis 31.07.2026Ihre TätigkeitenSie arbeiten schwerpunktmäßig im Schulkindergartenbereich des privaten sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und Körperliche und Motorische Entwicklung. Der Einsatz erfolgt in unserer Intensiv-Kooperationsgruppe mit dem Waldkindergarten.Sie erstellen gemeinsam in einem interdisziplinären Team den individuellen Bildungsplan und setzen die individuelle Förderung von Kindern im Förderschwerpunkt geistige und/oder körperliche und motorische Entwicklung um.Sie wirken aktiv an Prozessen der pädagogischen Weiterentwicklung des Kindergartens mit.Sie sind Ansprechpartner und Berater für die Angehörigen und Erziehungsberechtigten.Sie arbeiten interdisziplinär im Kindergartenteam und innerhalb der Einrichtung zusammen.Ihr Profileine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), ein Studium der Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik oder eine Ausbildung zur Fachlehrkraft für Sonderpädagogik mit Förderschwerpunkt GENT oder KMENT hohe Fachkompetenz und gute KommunikationsfähigkeitEigeninitiative, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweiseengagiertes und flexibles Arbeiten mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im VorschulalterFreuen Sie sich aufverantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen Sie Ihre eigenen Ideen einbringen könneneine Vergütung nach TV-L EG 9a mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL) bzw. bei Eignung Verbeamtungsmöglichkeiten nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg und Beurlaubung in den Privatschuldienst Vermögenswirksame LeistungenRaum für Ideen und kreative Gestaltung des pädagogischen Alltagsindividuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine umfassende Einarbeitung im TeamCorporate Benefits mit attraktiven Rabatten für MitarbeitendeBetriebliches Gesundheitsmanagement und SupervisionInteressiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Reha-Südwest Südbaden gGmbHBregtalschule Furtwangen SBBZAnja AuerLeitung SchulkindergartenDilgerhofweg 1378120 FurtwangenTelefon 07723 93210verwaltung.bts@reha-suedwest.de
Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Südwest gGmbH
Kontaktperson:
Reha-Südwest gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Fachlehrkraft interessierst, zögere nicht, direkt bei der Reha-Südwest Südbaden anzurufen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Reha-Südwest Südbaden und deren Ansätze in der Sonderpädagogik. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen vollständig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrkraft für Sonderpädagogik, Erzieher in Tätigkeit einer Fachlehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau zu uns passt! Erzähl von deinen Erfahrungen und wie du die individuelle Förderung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf umsetzen möchtest. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für die Stelle als Fachlehrkraft für Sonderpädagogik qualifizieren. Wir lieben es, wenn du deine Stärken zeigst!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen belegen. Das gibt uns einen besseren Überblick über deine Qualifikationen und hilft uns, dich besser kennenzulernen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Südwest gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Reha-Südwest Südbaden gGmbH und deren Angebote verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die verschiedenen Programme und die Philosophie der Einrichtung. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast oder innovative Ideen in die pädagogische Arbeit eingebracht hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise im Team und die Herausforderungen im Schulkindergartenbereich zu erfahren. Frage nach den interdisziplinären Prozessen oder wie die individuelle Förderung konkret umgesetzt wird.
✨Sei authentisch und zeige Engagement
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Dein Engagement und deine Motivation sind entscheidend. Lass die Interviewer spüren, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Kindergartens beizutragen.