Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr

Rastatt Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und unterstütze sie im Kita-Alltag.
  • Arbeitgeber: Reha-Südwest ist ein gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe in Karlsruhe.
  • Mitarbeitervorteile: 455 Euro Taschengeld, Verpflegungsgeld, Fahrtkostenzuschuss und 28 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem respektvollen Umfeld mit wertvollen Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern, keine Vorerfahrungen nötig, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei entsprechender Eignung.

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung. Die Reha-Südwest gGmbH bietet in der Kita Mullewapp mit Schulkindergarten in Rastatt zum 1. September 2025 eine Stelle für Sie als Freiwillige für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD).

In Ihrem Freiwilligendienst im Schulkindergarten erfahren Sie, wie die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf abläuft.

Ihre Tätigkeiten:

  • Sie begleiten die Kinder bei der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenzen.
  • Sie fördern die Selbständigkeit der Kinder und vermitteln ihnen alltägliche Umgangsregeln.
  • Sie nehmen aktiv am Kita-Alltag teil und betreuen die Kinder bei Ausflügen und im Freispiel.
  • Sie arbeiten bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit.
  • Sie übernehmen einfache Pflegetätigkeiten und unterstützen bei der Nahrungsaufnahme.

Unsere Anforderungen:

  • Sie haben Freude am Umgang mit Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf und aus verschiedenen Kulturen.
  • Sie benötigen keine pädagogischen Vorerfahrungen oder eine entsprechende Ausbildung.
  • Sie sind empathisch und geduldig.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse, um sich gut mit dem Team und den Kindern zu verständigen.

Freuen Sie sich auf:

  • eine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld und wertvolle Erfahrungen für Ihren weiteren Lebensweg.
  • eine umfassende Einarbeitung im Team sowie eine kompetente Anleitung durch unsere Fachkräfte.
  • 25 fachbezogene Seminartage während des Freiwilligendienstes.
  • die Möglichkeit zur Übernahme in eine Ausbildung bei Reha-Südwest bei entsprechender Eignung.
  • 455 Euro Taschengeld und Verpflegungsgeld im Monat sowie Fahrtkostenzuschuss und Aufnahme in der Sozialversicherung (gesetzliche Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung).
  • 39 Wochenstunden bei einer Vollzeitbeschäftigung (Teilzeit möglich) mit 28 Urlaubstagen pro Kalenderjahr.

Interessiert? Frau Stahl freut sich auf Ihren Anruf unter 07222 77485910 oder Ihre E-Mail an skiga.rastatt@reha-suedwest.de. Mehr Informationen zum FSJ und BFD unter www.reha-suedwest.de/freiwillige.

Freiwilliges Soziales Jahr Arbeitgeber: Reha-Südwest gGmbH

Die Reha-Südwest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer umfassenden Einarbeitung, regelmäßigen Seminartagen und der Chance auf eine Ausbildung bei entsprechender Eignung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven finanziellen Leistungen und einem sinnstiftenden Freiwilligendienst, der Ihnen wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf vermittelt.
R

Kontaktperson:

Reha-Südwest gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Reha-Südwest und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Arbeit des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu nennen. Auch wenn du keine pädagogische Ausbildung hast, können persönliche Erlebnisse oder Engagements in der Vergangenheit von Vorteil sein.

Tip Nummer 3

Zeige deine Empathie und Geduld während des Gesprächs. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit Kindern, und es ist entscheidend, dass du dies überzeugend kommunizierst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr

Empathie
Geduld
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Kinderbetreuung
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedenen Kulturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Reha-Südwest: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Reha-Südwest und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das Freiwillige Soziale Jahr zu erfahren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das FSJ klar darlegen. Erkläre, warum du mit Kindern arbeiten möchtest und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Aufgabe qualifizieren. Zeige Empathie und Geduld in deinen Formulierungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt pädagogisch sind, und hebe deine sozialen Kompetenzen hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass deine Sprache klar und verständlich ist. Dies zeigt auch dein Engagement für die Kommunikation im Team und mit den Kindern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Südwest gGmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen oder deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Deine Leidenschaft und Empathie sind entscheidend für diese Position.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da du im Kita-Alltag eng mit anderen zusammenarbeiten wirst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Reha-Südwest

Mach dich mit den Werten und Zielen der Reha-Südwest vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Übe, klar und verständlich zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du gut mit dem Team und den Kindern interagieren kannst.

Freiwilliges Soziales Jahr
Reha-Südwest gGmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>