Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuen Sie unsere Kunden im Außendienst und bieten Sie professionelle Pflege.
- Arbeitgeber: Ein expandierendes Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern in der Altenpflege und Rehatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, regelmäßige Fortbildungen und ein freundschaftliches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Pflege und profitieren Sie von einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Altenpflege oder im Sanitätsfachhandel ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen neue Ideen und fördern Ihre persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie ein wichtiger Teil unseres Teams! Wir bieten unseren Kunden in 5 Filialen mit insgesamt über 40 Mitarbeitern kompetente und professionelle Versorgungen sowie ein umfangreiches Angebot an Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Orthopädietechnik und Sanitätsfachhandel, Homecare und Rehatechnik.
Ein freundschaftliches Miteinander und eine flache Hierarchie sorgen bei uns für ein angenehmes Arbeitsklima und eine starke Gemeinschaft.
Wir brauchen Sie als: Examinierte Fachkraft (m/w/div.) in unserem expandierenden Unternehmen für das Elbe-Weser-Dreieck. Wir sind offen für neue Impulse und lassen Ihre Erfahrungen gerne in unsere Entscheidungen einfließen. Nutzen Sie Ihr Potential und übernehmen Sie weitere leitende Tätigkeiten.
Regelmäßige interne und externe Fortbildungen gehören für uns dazu und sichern unseren Erfolg. Bestimmt können auch wir von Ihrem Wissen profitieren.
Wir sind auf der Suche nach einer Fachkraft, die bereits Berufserfahrung in diesem Bereich mitbringt. Im besten Fall haben Sie in einem Sanitätshaus, Apotheke oder auch Großversorger im Aussendienst gearbeitet und bringen Erfahrungswerte mit, um unser vorh. Team zu ergänzen.
Care-Schwester für den Aussendienst (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: reha team Busch GmbH
Kontaktperson:
reha team Busch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Care-Schwester für den Aussendienst (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Altenpflege und Homecare. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Altenpflege aktuell bestehen und wie du diese meistern würdest. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Care-Schwester für den Aussendienst (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Altenpflege und deine Fähigkeiten, die für die Position als Care-Schwester wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Außendienst und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei reha team Busch GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere im Außendienst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein freundschaftliches Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den Dienstleistungen und Produkten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen Teil der Unternehmenskultur sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, dich in deiner Rolle weiterzuentwickeln.