Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Orthopädietechnik-Mechaniker/in und hilf täglich Menschen mit individuellen Hilfsmitteln.
- Arbeitgeber: Reha-Team Halle GmbH ist ein modernes Familienunternehmen im Gesundheitswesen seit 1831.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Unterkunft während der Berufsschulzeit und unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe spannende Herausforderungen im Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich; Ausbildungsstart am 01.09.2025 in Halle (Saale).
Seit 1831 steht der Name Hellwig für Qualität, Fachkompetenz und Innovation im Bereich der Gesundheit und Hilfsmittel aller Art. Durch unsere flexible Art, gute Ausbildung und die Integrierung modernster Technologien sind wir in mittlerweile sechster Generation als modernes und kompetentes Familienunternehmen im Gesundheitswesen für sie da.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt jeder Versorgung. Unser Qualitätsanspruch ist es, steht´s das Beste aus jeder Versorgung herauszuholen und individuell auf die einzelnen Bedürfnisse einzugehen. Beratung und das Gespräch mit dem Patienten, Therapeuten und Ärzten, also die Arbeit als Team, ist für uns sehr wichtig für eine erfolgreiche Versorgung.
Als Familienunternehmen ist es uns wichtig, Problemlösungen schnell und unbürokratisch zu finden und uns auf das wesentliche, weshalb wir diesen Beruf ausüben, zu konzentrieren; die Arbeit am Patienten, denn helfen ist unser Handwerk!
Wir das Reha-Team Halle GmbH suchen Dich!
Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in
Fachrichtung: Rehatechnik
Stellenbeschreibung:
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung und möchtest zudem gerne Menschen helfen? Dann solltest du dir die Ausbildung zum
Orthopädietechnik-Mechaniker unbedingt einmal genauer anschauen. Denn in diesem Beruf bekommst du täglich neue Eindrücke, kannst dich handwerklich ausleben und trägst zudem aktiv dazu bei, Menschen das Leben etwas leichter zu machen.
Dein Motto in der Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in lautet: „Für eine bessere Lebensqualität“.
Ausbildungsinhalte:
- Herstellung von individuellen Hilfsmitteln am Menschen, im speziellen Sitzschalen für schwerstbehinderte Kinder
- Umgang mit verschiedenen Werkstoffen von Holz, Metall bis hin zu Kunststoff
- Arbeit mit computerunterstützten Messverfahren und 3-D-Abdrücken in Scan-technik
- Theorievermittlung in Anatomie, Pathologie und vielen weiteren interessanten Fächern
Die theoretische Ausbildung absolvierst Du im Blockunterricht in der Berufsschule in Gotha.
Dein praktischer Einsatz erfolgt in unserem Betrieb in Halle.
Was solltest Du mitbringen:
- mindestens einen erfolgreichen Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- hohes Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Persönliche Stärken:
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Lernbereitschaft
- Eigeninitiative
Wir bieten Dir:
- Übernahme der Kosten für die Unterkunft während der Berufsschulzeit
- nach der erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung die unbefristete Übernahme in unserem Unternehmen
- sehr gute innerbetriebliche Entwicklungsmöglichkeiten
Du hast Interesse, dann bewirb dich auf diesen freien Ausbildungsplatz in einem der zukunftsträchtigen Berufe in der Gesundheitsbranche. Gern ermöglichen wir Dir im Vorfeld der Ausbildung ein Praktikum in unserem Betrieb.
Konditionen des Stellenangebotes:
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsort: Halle (Saale)
Unterkunft: wird nicht gestellt
Arbeitszeit: Vollzeit
Anforderungen an den Bewerber / die Bewerberin: Schulbildung: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss / Abitur
Rückfragen und Bewerbungen an:
Herr Marius Hellwig
Reha-Team Halle GmbH
Rosenfelder Str. 3
06116 Halle (Saale)
E-Mail m.hellwig(AT)reha-team-halle.de
Gewünschte Bewerbungsarten schriftlich, per Email
Geforderte Anlagen: aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Internet:
reha team Halle GmbH | Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: reha team Halle GmbH
Kontaktperson:
reha team Halle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: reha team Halle GmbH | Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Orthopädietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch das Team und die Arbeitsweise besser kennenlernen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschafft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. In der Orthopädietechnik ist die Zusammenarbeit mit Patienten und Therapeuten entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Motivation, Menschen zu helfen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast und bringe diese Geschichten in dein Gespräch ein, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: reha team Halle GmbH | Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in darlegst. Betone dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines Realschulabschlusses. Diese Dokumente sollten deine schulischen Leistungen und eventuell absolvierte Praktika belegen.
Persönliche Stärken: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine persönlichen Stärken hervor, wie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Lernbereitschaft. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei reha team Halle GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das deine handwerklichen Talente zeigt. Sei bereit, Beispiele zu nennen und eventuell sogar kleine Arbeiten vorzuführen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Reha-Team Halle GmbH stark teamorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe dein Einfühlungsvermögen hervor
In der Orthopädietechnik ist es wichtig, ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Patienten zu haben. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast oder wie du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dir Gedanken über die Geschichte und die Werte des Reha-Teams Halle GmbH. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, warum deren Ansatz zur Patientenversorgung wichtig ist.