Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Der REHA-Verein setzt sich seit 1980 für die Integration psychisch Kranker ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teil- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Arbeitserzieher, Berufspädagoge oder Ergotherapeut erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Müllheim und Lörrach, ideal für kreative Köpfe, die helfen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der REHA-Verein ist als freier gemeinnütziger Träger in der Stadt Freiburg sowie in den Landkreisen Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach tätig. Seit 1980 ist sein Satzungszweck, " ... die soziale und berufliche Ausgliederung psychisch Kranker soweit wie möglich zu verhindern." Wir suchen für unseren Arbeits- und Beschäftigungsbereich in unserer REHA-Werkstatt in Müllheim und/oder Lörrach zur Verstärkung unseres Teams und für die Erweiterung unseres Angebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Arbeitserzieher (m/w/d) / Berufspädagoge (m/w/d) / Ergotherapeuten (m/w/d) oder vergleichbar in Teil- oder Vollzeit (50 - 100%).
Arbeitserzieher / Gruppenleiter (m/w/d) für unsere REHA-Werkstatt Müllheim / Lörrach (TZ/VZ) (Arbeitserzieher/in) Arbeitgeber: REHA-Verein e.V.
Kontaktperson:
REHA-Verein e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitserzieher / Gruppenleiter (m/w/d) für unsere REHA-Werkstatt Müllheim / Lörrach (TZ/VZ) (Arbeitserzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops in der Region Freiburg, die sich mit Rehabilitation und sozialer Arbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Mitarbeitern des REHA-Vereins ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Angebote des REHA-Vereins. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du dein Engagement und Interesse an der Organisation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Da du als Gruppenleiter arbeiten würdest, ist es wichtig, dass du deine Ansichten zur Zusammenarbeit und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen, um zu verdeutlichen, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher / Gruppenleiter (m/w/d) für unsere REHA-Werkstatt Müllheim / Lörrach (TZ/VZ) (Arbeitserzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den REHA-Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den REHA-Verein informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Vereins, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Zielen passt.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen hervorzuheben, die du in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen oder in ähnlichen sozialen Berufen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Arbeitserziehung tätig zu sein. Nutze konkrete Beispiele, um deine Leidenschaft und Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHA-Verein e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des REHA-Vereins
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des REHA-Vereins. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen und beruflichen Integration psychisch Kranker verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Arbeitserzieher zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb der REHA-Werkstatt. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Sei bereit, deine Methoden und Ansätze zur Arbeit mit Klienten zu erläutern. Diskutiere, wie du individuelle Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst, um eine positive Entwicklung zu fördern.