Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Ergotherapie unterstützen und ihre Rehabilitation begleiten.
- Arbeitgeber: Wir sind die größte ambulante Rehaklinik in Brandenburg und bieten innovative Therapien an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Ergotherapeut (M/W/D) ist erforderlich, sowie Leidenschaft für die Patientenbetreuung.
- Andere Informationen: Wir bieten auch die Möglichkeit zur Weiterbildung und Spezialisierung in verschiedenen Therapieformen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als größte ambulante Rehaklinik in Brandenburg und der Lausitz führen wir in Cottbus die ganztägig ambulante Rehabilitation bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen durch. Als bundesweit zweite Einrichtung und erstmalig in Brandenburg bieten wir die Ambulante Kinder- und Jugendlichenrehabilitation an. Gleichzeitig sind wir als Praxen für Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie von allen Kostenträgern zugelassen.
ERGOTHERAPEUT (M/W/D) Arbeitgeber: Reha Vita GmbH Klinik für Gesundheit und Sport
Kontaktperson:
Reha Vita GmbH Klinik für Gesundheit und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERGOTHERAPEUT (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Therapiekonzepte, die in der ambulanten Rehabilitation angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Ergotherapie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitsweise der Klinik zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission der Klinik. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision der Klinik beizutragen, wird das deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERGOTHERAPEUT (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Rehaklinik in Cottbus und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen für die Position des Ergotherapeuten und welche Therapien sie anbieten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Ergotherapie hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und spezifischen Fähigkeiten, die für die ambulante Rehabilitation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Rehabilitation und deine Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Vita GmbH Klinik für Gesundheit und Sport vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rehaklinik informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Therapien und die Zielgruppen, die sie bedienen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Ergotherapeut, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Behandlungsmethoden oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit. Diese Eigenschaften sind in der Ergotherapie entscheidend, um erfolgreich mit Patienten und Kollegen zusammenzuarbeiten.