Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Rehabilitation und konzentriere dich auf die medizinische Versorgung.
- Arbeitgeber: Reha-Vita ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten ohne Dienste für mehr Lebensqualität.
- Warum dieser Job: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance und fokussiere dich auf das Wesentliche.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) in Orthopädie, Innerer Medizin, Anästhesie oder Chirurgie.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Informationen über die Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Ärzteteams in der Rehabilitation suchen wir eine/n Facharzt (m/w/d) aus der patientennahen Versorgung (Orthopädie, Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie o.ä.).
Arbeiten ohne Dienste, dafür mit mehr Lebensqualität!
Sie wollen geregelte Arbeitszeiten und sich auf das Wesentliche – die medizinische Versorgung – konzentrieren? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Das ausführliche Stellenangebot auf www.reha-vita.de
Facharzt (m/w/d) aus der patientennahen Versorgung Arbeitgeber: Reha Vita GmbH
Kontaktperson:
Reha Vita GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) aus der patientennahen Versorgung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern, die bereits in der patientennahen Versorgung arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Reha-Vita und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung
Betone in Gesprächen deine Motivation, in der patientennahen Versorgung zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) aus der patientennahen Versorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige auf www.reha-vita.de genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt in der patientennahen Versorgung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der patientennahen Versorgung reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Vita GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet informiert bist. Sei bereit, deine Kenntnisse in Orthopädie, Innerer Medizin, Anästhesie oder Chirurgie zu demonstrieren und spezifische Fallbeispiele zu diskutieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der patientennahen Versorgung ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Betone deine Motivation für geregelte Arbeitszeiten
Da das Unternehmen Wert auf Lebensqualität legt, solltest du klar kommunizieren, warum dir geregelte Arbeitszeiten wichtig sind und wie sie deine berufliche Leistung und Zufriedenheit steigern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen hochgehalten werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.