Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Verwaltung im Gesundheitswesen und arbeite mit Patient:innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Gesundheitsunternehmens in Bad Griesbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einer idyllischen Umgebung mit guter Anbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Arbeit im Gesundheitsbereich sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und erlebe Natur pur im Rottal.
Du suchst einen Ausbildungsplatz, der zu dir passt und dir die Möglichkeit bietet, in einem führenden Gesundheitsunternehmen in interdisziplinären Teams zu arbeiten? Wir suchen zum Ausbildungsstart 2025 einen Auszubildenden zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen an unserem PASSAUER WOLF Standort Bad Griesbach. Bad Griesbach liegt im idyllischen Rottal (Natur pur!) mit guter Anbindung nach München, Regensburg, Passau und Tschechien.
Deine Aufgaben:
- Patient:innen empfangen und informieren sowie Patientendaten erfassen
- Abrechnen von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern
- Ermittlung, Beschaffung und Verwaltung von medizinischen Bedarfsgütern
- Umgang mit unterschiedlichen Dokumentationssystemen, z.B. bei der Durchführung von Anamnesegesprächen
- Durchführung kfm. Aufgaben und Bearbeitung von Geschäftsvorgängen
- Sämtliche Aufgaben des Personalmanagements
- Therapieplanung für Patient:innen und Therapeut:innen
Mehr Infos zur Ausbildung findest du hier:
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH
Kontaktperson:
Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kaufmanns im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe im Gesundheitssektor hast und wie wichtig eine gute Organisation ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Gesundheitswesen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Kultur besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Gesundheitsbereich. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deinen Wunsch, in diesem Bereich zu arbeiten, verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den PASSAUER WOLF und dessen Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen spielt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone deine Motivation für den Gesundheitsbereich und warum du gerade bei diesem Unternehmen lernen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Schulprojekte.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den PASSAUER WOLF und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und in der Verwaltung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.