Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann im Gesundheitswesen und arbeite in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: PASSAUER WOLF ist ein führendes Gesundheitsunternehmen im idyllischen Rottal.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, kostenlose Fortbildung und Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Karrierechancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Medizin und Wirtschaft sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Schnupperpraktikum verfügbar, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Du suchst einen Ausbildungsplatz, der zu dir passt und dir die Möglichkeit bietet, in einem führenden Gesundheitsunternehmen in interdisziplinären Teams zu arbeiten?
Wir suchen zum Ausbildungsstart 2025 einen Auszubildenden zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen an unserem PASSAUER WOLF Standort Bad Griesbach.
Bad Griesbach liegt im idyllischen Rottal (Natur pur!) mit guter Anbindung nach München, Regensburg, Passau und Tschechien.
Deine Aufgaben
Unter professioneller Anleitung erwirbst du während der 3-jährigen Ausbildung fundiertes Wissen und Kompetenzen, die es dir ermöglichen, dich im Bereich Verwaltung sicher zu bewegen.
- Planung und Organisation von Verwaltungsabläufen im Gesundheitswesen
- Patientenaufnahme und -verwaltung
- betriebliches Finanz- und Rechnungswesen
- Materialwirtschaft, Beschaffung und Logistik von z. B. Arzneimittel
- Umgang mit medizinischen Dokumentationssystemen, z.B. bei der Durchführung von Anamnesegesprächen
- Personalmanagement, inkl. Bewerbermanagement und Vertragsgestaltung
- Therapieplanung für Patient:innen und Therapeut:innen
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Dein Profil
- Qualifizierender Mittelschulabschluss/Mittlere Reife oder höherwertiger Abschluss
- Interesse an medizinischen und wirtschaftlichen Themen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
- Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office
- vollständiger Masernimpfschutz bzw. -immunität gemäß gesetzlicher Vorgabe für Mitarbeiter:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren wurden
- gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau für eine reibungslose Kommunikation mit Kolleg:innen und Gästen
- gutes Zahlenverständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie medizinischen Inhalten
Was dich erwartet
- tarifliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr 1.002,00 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.066,00 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.124,00 €
- strukturierte Ausbildungsbegleitung durch erfahrene Ausbilder:innen und Kolleg:innen
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Karrierechancen in einem führenden Gesundheitsunternehmen
- kostenlose Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
- vergünstigte Verpflegungsangebote
- Rabattangebote über unseren Partner Corporate Benefits Vorteilsportal mit über 1.500 namhaften Anbietern
- Family & Friends Angebote im Gesundheitshotel Summerhof und im Naturhotel Schloss Kassegg
- betriebliche Gesundheitsförderung z.B. Betriebssport, Resilienz-Workshop
- PASSAUER WOLF Team-Events z.B. Lauf-Challenge, Nordic-Walking Marathon, 24 h Radrennen Kelheim
- Azubi-Ausflüge und -Events
- Dienstkleidung und Waschservice
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich ganz einfach online per Klick auf JETZT BEWERBEN.
Bei Fragen wende dich bitte an Julia Aigner, Personalabteilung unter T +49 8532 27-4829.
Wir bieten allen zukünftigen Azubis an, im Rahmen eines Schnupperpraktikums einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen.
#J-18808-Ljbffr
Bad Griesbach im Rottal Arbeitgeber: Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH
Kontaktperson:
Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bad Griesbach im Rottal
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Einblick in den Ausbildungsalltag zu bekommen. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen informierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an medizinischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften in interdisziplinären Teams besonders wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst, insbesondere die Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Wenn nötig, investiere Zeit in Sprachkurse, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bad Griesbach im Rottal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über PASSAUER WOLF und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen im Gesundheitswesen ausmacht und welche Rolle du darin spielen könntest.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen darlegst. Betone deine Interessen an medizinischen und wirtschaftlichen Themen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsplätze im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Interesse an medizinischen und wirtschaftlichen Themen überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office
Stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office hast. Du könntest nach deinen Erfahrungen mit Programmen wie Word und Excel gefragt werden, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am PASSAUER WOLF und an der Ausbildung. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.