Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in interdisziplinären Teams arbeiten und verschiedene Aufgaben im Ernährungs- und Versorgungsmanagement übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Gastronomie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Praktikumserfahrung mit einem positiven Einfluss auf die Gesundheit der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Interesse an Betriebswirtschaft haben und Teamarbeit schätzen.
- Andere Informationen: Das Praktikum startet 2024 am Standort Bad Gögging.
Du suchst einen Praktikumsplatz, der zu dir passt und dir die Möglichkeit bietet, in einem führenden Gesundheitsunternehmen in interdisziplinären Teams zu arbeiten? Wir suchen zum Ausbildungsstart 2024 Jahrespraktikanten als Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement (m/w/d) Gastronomie an unserem PASSAUER WOLF Standort Bad Gögging.
- Hauswirtschaft, z.B. Raum- und Textilpflege, Einsatz von Reinigungssystemen, Dekoration, Einkauf, Lagerung, Pflanzenpflege
- Rezeption, z.B. Check in, Check out, Gästeberatung
- Arbeitsorganisation und Planungen
Praktikum - Betriebswirt (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH
Kontaktperson:
Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Betriebswirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Betriebswirts im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei uns. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinären Teamarbeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gastronomie und dem Ernährungsmanagement. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um in Gesprächen kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Betriebswirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen PASSAUER WOLF und dessen Tätigkeitsbereiche im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums als Betriebswirt zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Bereiche Ernährungs- und Versorgungsmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Gastronomie und Hauswirtschaft ein und betone deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den PASSAUER WOLF und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Rolle des Unternehmens im Gesundheitssektor.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Betriebswirtschaft und im Ernährungs- und Versorgungsmanagement verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent, da diese Eigenschaften in interdisziplinären Teams besonders geschätzt werden.