Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Sport und Gymnastik für Rehabilitand*innen in einer unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Das Reha-Zentrum Bad Brückenau bietet ganzheitliche Medizin in einem schönen bayerischen Staatsbad.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sport- oder Gymnastiklehrer*in erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine persönliche Betreuung mit nur 228 Betten im Haus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald liegt im wunderschönen bayerischen Staatsbad mit langjähriger Heilquellentradition. Wir behandeln Rehabilitandinnen mit Stoffwechselkrankheiten, Krankheiten des Verdauungssystems sowie psychischen und psychosomatischen Störungen. Bei uns profitieren Rehabilitandinnen von unserem einmaligen Konzept der Dualen Reha im Bereich der Psycho-Gastroenterologie. Aber auch eine Anschlussheilbehandlung nach einem Krankenhausaufenthalt kann in unserer Klinik erfolgen. Mit 228 stationären Betten können wir unseren Rehabilitandinnen eine sehr persönliche Betreuung anbieten. Ganzheitliche Medizin ist unsere Devise. Wir unterstützen unsere Rehabilitand*innen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.
Sport- und Gymnastiklehrer*in (m/w/div) Arbeitgeber: Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald
Kontaktperson:
Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport- und Gymnastiklehrer*in (m/w/div)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Rehabilitationsmethoden, die in der Klinik Hartwald angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem Konzept der Dualen Reha vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu psychischen und psychosomatischen Störungen vor. Zeige, dass du nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit der Rehabilitand*innen im Blick hast.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Rehabilitation und ganzheitlicher Medizin beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- und Gymnastiklehrer*in (m/w/div)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sport- und Gymnastiklehrer*in wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rehabilitation und ganzheitliche Medizin betont. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich Sport und Gymnastik hervor.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Rehabilitation unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Reha-Zentrum Bad Brückenau und dessen Behandlungskonzepte informieren. Zeige, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sport- und Gymnastiklehrer*in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Rehabilitand*innen in der Klinik erleben.
✨Körperliche Präsenz
Als Sport- und Gymnastiklehrer*in ist deine körperliche Präsenz wichtig. Achte darauf, dass du während des Interviews eine aufrechte Haltung einnimmst und selbstbewusst auftrittst. Das vermittelt Professionalität und Engagement.