Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Versorgung von Rehabilitanden, Unterstützung bei Visiten und Überprüfung der Vitalwerte.
- Arbeitgeber: Die Klinik Weser ist eine moderne Rehabilitationsklinik für Orthopädie im schönen Bad Pyrmont.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem angenehmen Arbeitsklima mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erlaubnis zur Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wechselschichten und Wochenendarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch. Des Weiteren werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt. Bad Pyrmont liegt im landschaftlich und kulturell reizvollen Weserbergland in der Nähe von Hameln. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Ihre Aufgaben Betreuung und Versorgung der Rehabilitanden*innen Unterstützung bei Visiten Administrative Aufgaben Überprüfung der Vitalwerte Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, KIS, Klinet). Ihr Profil: Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau*Pflegefachmann“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“ oder „Krankenpfleger*in oder „Krankenschwester/Krankenpfleger“ Freude an der Arbeit im Umgang mit Menschen Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienste) Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe P7 TV EntgO-DRV 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusätzliche Zahlung einer Pflegezulage, allgemeinen Zulage für Kliniken, Schichtzulage Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis, per E-Mail und im PDF-Format an: Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Katja Vogt, unter der Telefonnummer 05281 / 912 2300 oder 0160 / 90 5910 66 oder Gabriele König, Bereich Personal der Klinik Weser, Telefonnummer 05281 912-6406, gerne zur Verfügung. Internet:
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Reha-Zentrum - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Reha-Zentrum Bad Pyrmont Klinik Weser
Kontaktperson:
Reha-Zentrum Bad Pyrmont Klinik Weser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Reha-Zentrum - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Weser und ihre speziellen Rehabilitationsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Wechselschichten und Wochenendarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Reha-Zentrum - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und einem lückenlosen Tätigkeitsnachweis. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass der Betreff klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in".
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, die angegebenen Kontaktpersonen anzurufen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Bad Pyrmont Klinik Weser vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger*in unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Betreuung und Versorgung der Rehabilitanden*innen ist. Teile deine Ansichten über die Bedeutung von Empathie und Teamarbeit in der Pflege, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da die Tätigkeit den regelmäßigen Umgang mit dem PC erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Programmen wie Word, Excel und KIS betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Mache deutlich, dass du bereit bist, in Wechselschichten zu arbeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Bedürfnisse der Klinik und der Patienten.