Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Pädiatrie und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Klinikum Kassel bietet eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung fĂĽr Physiotherapeuten.
- Mitarbeitervorteile: TVöD/VKA Vergütung, betriebliche Altersversorgung und kostenlose Nutzung des Präventionsbereichs.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und erweitere dein Wissen in der Physiotherapie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in mit Kinder Bobath-Zertifikat und zwei Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt, unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche Arbeitsstelle, bei der Sie über den Tellerrand schauen und Ihr Wissen gemeinsam mit unseren Kollegen/innen erweitern können.
- Sie behandeln unsere stationären Patienten/innen im Klinikum Kassel in allen Fachbereichen mit dem Schwerpunkt Pädiatrie.
- Sie betreuen physiotherapeutische Kleingruppen.
- Sie arbeiten zielgerichtet und strukturiert in einem interdisziplinären Team bestehend aus u. a. Ärzte/innen, Physiotherapeuten/innen, Masseuren/innen und Sportlehrern/innen.
- Sie behandeln ambulante Patienten/innen in unserer Physiotherapie-Praxis.
Ihre Stärken
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten*in mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung und sind im Besitz der Zusatzqualifikation Kinder Bobath.
- Sie betrachten Ihre Tätigkeit als moderne Dienstleistung im Gesundheitswesen.
- Sie zeichnen sich durch Ihre hohe soziale und kommunikative Kompetenz aus.
- Sie pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang sowohl mit unseren Patienten/innen als auch Ihren Kollegen/innen.
- Sie haben grundsätzlich die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.
- Sie haben Freude daran, Teil eines multiprofessionellen Teams zu sein.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Wir unterstĂĽtzen Sie bei Ihrer fachlichen Fort- und Weiterbildung.
- Sie können kostenlos unseren Präventionsbereich nutzen.
- Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Jobticket, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement.
Interessiert?
Ihre Ansprechpartnerin fĂĽr Fragen: Elke Schirmer 0561 980 - 2832, Therapeutische Leitung
Physiotherapeut*in (m/w/d) mit Kinder Bobath-Zertifikat Arbeitgeber: Reha-Zentrum Gesundheit Nordhessen GmbH
Kontaktperson:
Reha-Zentrum Gesundheit Nordhessen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d) mit Kinder Bobath-Zertifikat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Team. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und ihrer Philosophie auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit der Bobath-Methode. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d) mit Kinder Bobath-Zertifikat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere das Kinder Bobath-Zertifikat und die Berufserfahrung. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfĂĽllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Physiotherapeut*in sowie deine Zusatzqualifikation und deine Berufserfahrung in der Pädiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Hebe deine soziale und kommunikative Kompetenz hervor und beschreibe, wie du im interdisziplinären Team arbeiten möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Gesundheit Nordhessen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der Bobath-Methode und wie du diese in der Arbeit mit Kindern anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Physiotherapie ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst, um sicherzustellen, dass alle BedĂĽrfnisse verstanden und erfĂĽllt werden.
✨Informiere dich über das Klinikum Kassel
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich ĂĽber ihre Philosophie, Werte und die angebotenen Dienstleistungen informierst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich fĂĽr die Stelle interessierst.