Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der medizinischen Dokumentation und Schreibdienstleistungen.
- Arbeitgeber: Das Reha-Zentrum Lübben ist eine angesehene Fachklinik für Orthopädie und Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld in einer wunderschönen Natur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit von über 4.000 PatientInnen jährlich einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Schreibfähigkeiten und Interesse an medizinischen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet eine tolle Möglichkeit für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Reha-Zentrum Lübben ist eine Fachklinik für Orthopädie und Onkologie und behandelt über 4.000 PatientInnen im Jahr bei über 220 Betten. Das Reha-Zentrum Lübben steht seit über 28 Jahren für ein gesundheitsförderndes und familienorientiertes Unternehmen. Eingebettet in das Biosphärenreservat Spreewald und 60 km von der Hauptstadt Berlin entfernt bietet Lübben und Umgebung mit seiner einzigartigen Natur und ausgezeichneten Infrastruktur einen idealen Ort zum Leben und Arbeiten.
Für unsere Klinik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dokumentationsassistenten (m/w/d) im medizinischen Schreibdienst – befristet auf zwei Jahre.
Dokumentationsassistenten (m/w/d) im medizinischen Schreibdienst Arbeitgeber: Reha-Zentrum Lübben Kliniken Professor Dr. Schedel GmbH
Kontaktperson:
Reha-Zentrum Lübben Kliniken Professor Dr. Schedel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dokumentationsassistenten (m/w/d) im medizinischen Schreibdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Dokumentationsassistenten im medizinischen Schreibdienst. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. Genauigkeit und Kenntnisse in medizinischer Terminologie.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder ehemaligen Mitarbeitern des Reha-Zentrums Lübben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im medizinischen Bereich übst. Zeige, dass du die Werte des Reha-Zentrums Lübben teilst.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Website des Reha-Zentrums Lübben regelmäßig, um über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten informiert zu bleiben. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Klinik und kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentationsassistenten (m/w/d) im medizinischen Schreibdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Reha-Zentrum Lübben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Dokumentationsassistent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im medizinischen Schreibdienst wichtig sind. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit, präzise Dokumentationen zu erstellen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Lübben Kliniken Professor Dr. Schedel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Reha-Zentrum Lübben informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im medizinischen Schreibdienst unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt oder bearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer medizinischen Einrichtung passt, und achte darauf, freundlich und selbstbewusst aufzutreten.