Empfangsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (60%)
Empfangsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (60%)

Empfangsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (60%)

Todtmoos Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfange Patient*innen, bearbeite Post und führe Bürotätigkeiten aus.
  • Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik im Hochschwarzwald mit Fokus auf hochwertige Rehabilitationsmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer offenen Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Ausbildung erforderlich, aber PC-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.

Vorteile 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Jahressonderzahlungen Vermögenswirksame Leistungen Betriebssportangebote Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitszeit Tätigkeitsbereich Unsere moderne Rehabilitationsklinik im Herzen des Hochschwarzwaldes bietet mit 224 Betten hochwertige Rehabilitationsmedizin in den Indikationen Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie an. Wir sind überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen. Dabei ist Stehenbleiben keine Option für uns. Wir bieten die beste Grundlage für Freude an der Arbeit mit einer offenen, strukturierten Unternehmenskultur und Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung. Ihre Aufgaben In Ihren Aufgabenbereich fällt das Empfangen von Patient*innen sowie das Erteilen von allgemeinen AuskünftenSie nehmen Postsendungen an und versenden Postsendungen, verteilen diese an die Patient*innen und Bereiche des HausesSie vermitteln Telefongespräche und führen einfache Bürotätigkeiten ausDas Ausgeben von Waschmünzen und Telefonkarten inklusive Führen der hierfür erforderlichen Nebenkasse gehört ebenso zu Ihrer TätigkeitDie Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel). Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen. Wir erwarten Für diese Tätigkeit ist keine Ausbildung erforderlich Wir bieten Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige TätigkeitEine strukturierte Einarbeitung (auch für Berufsrückkehrer)Ein angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringenUnterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklungGute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen, familienfreundliche ArbeitszeitenUnterstützung bei der WohnraumsucheDie Möglichkeit der Hospitation (Kost und Logis werden gestellt)Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe30 Urlaubstage bei 5-Tage-WocheÜbernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis möglichVermögenswirksame LeistungenBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenErfassung und Ausgleich ggf. anfallender ÜberstundenBetriebliches Gesundheitsmanagementweitere Informationen Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen. Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigtBegrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller NationalitätenWir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.Kontakt Sie haben noch Fragen oder benötigen Informationen? Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder senden eine Mail!Laura Schröder Bewerbermanagement Klinik Wehrawald 07674 903-596 Nachricht schreiben

Empfangsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (60%) Arbeitgeber: Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald

Die Klinik Wehrawald ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche bietet. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche Weiterentwicklung und ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung Ihres Arbeitsalltags teilzunehmen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
R

Kontaktperson:

Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Empfangsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (60%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Rehabilitationsmedizin verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bei den Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsdienste umfasst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, in diesen Zeiten zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Empfangsassistent*in bist du oft die erste Anlaufstelle für Patient*innen. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Anfragen reagieren kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (60%)

Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
PC-Kenntnisse (Word, Excel)
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Kundenorientierung
Grundkenntnisse in Büroorganisation
Vertrautheit mit telefonischer Kommunikation
Eigenverantwortung
Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Wehrawald und ihre Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Patienten oder in ähnlichen Bürotätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Empfangsassistent*in interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rehabilitationsklinik und ihre Angebote informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik in Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Patienten umgegangen bist oder wie du in einem Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Empfangsassistent*in ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Informationen zu geben, die für die Patient*innen wichtig sind.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage im Interview nach den spezifischen Programmen, die angeboten werden, und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.

Empfangsassistent*in (m/w/d) in Teilzeit (60%)
Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>