Hauswirtschafter*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Todtmoos Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Hausreinigung und Verwaltung von Wäsche und Reinigungsmaterial.
  • Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik im Hochschwarzwald mit Fokus auf hochwertige Rehabilitationsmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, familienfreundliche Arbeitszeiten und Betriebssportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit in einem motivierten Team mit Raum für persönliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter*in und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Auf einem BlickOrt: TodtmoosEintrittsdatum: nach VereinbarungVergütung: Entgeltgruppe 6 TV EntgO-DRVBewerbungsfrist: 30.04.2025Beschäftigung: Teilzeit (50%), unbefristetAusschreibungsnr.: 17-23-06-2025Vorteile:30 Urlaubstage bei 5-Tage-WocheBetriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche ArbeitszeitBezahlung nach TarifvertragBetriebliche Altersvorsorge (VBL)BetriebssportangeboteVermögenswirksame LeistungenFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenTätigkeitsbereichUnsere moderne Rehabilitationsklinik im Herzen des Hochschwarzwaldes bietet mit 224 Betten hochwertige Rehabilitationsmedizin in den Indikationen Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie an. Wir sind überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen. Dabei ist Stehenbleiben keine Option für uns. Wir bieten die beste Grundlage für Freude an der Arbeit mit einer offenen, strukturierten Unternehmenskultur und Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung.Ihre Aufgaben Sie nehmen die Fachverantwortung für die Hausreinigung wahrSie verwalten den Wäschebestand, den Geschirrbestand und das Reinigungsmaterial; führen die Lagerkartei und die PersonalausstattungskartenWir erwartenSie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hauswirtschafter*inSie verfügen über mehrjährige BerufserfahrungWir bietenEine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige TätigkeitEine strukturierte EinarbeitungEin angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringenGute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen, familienfreundliche ArbeitszeitenUnterstützung bei der WohnraumsucheDie Möglichkeit der Hospitation (Kost und Logis werden gestellt)Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe30 Urlaubstage bei 5-Tage-WocheUnbefristete StelleVermögenswirksame LeistungenBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Erfassung und Ausgleich ggf. anfallender ÜberstundenBetriebliches GesundheitsmanagementWeitere InformationBewerber\’innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigtBegrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller NationalitätenWir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.KontaktSie haben noch Fragen oder benötigen Informationen? Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder senden eine Mail!Laura SchröderBewerbermanagement Klinik Wehrawaldmonika.schiffert@drv-bund.deTel: 07674-903-596Nachricht schreibenReha-Zentrum TodtmoosKlinik WehrawaldSchwarzenbacher Straße 479682 Todtmoos07674 903-0reha-klinik.wehrawald@drv-bund.de

Hauswirtschafter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald

Die Klinik Wehrawald in Todtmoos ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und zahlreiche Vorteile wie 30 Urlaubstage, betriebliche Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Wohnraumsuche bietet. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche Weiterentwicklung und ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Ideen aktiv einzubringen, während sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich der hochwertigen Rehabilitationsmedizin verschrieben hat.
R

Kontaktperson:

Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Hauswirtschafter*in in unserer Klinik. Zeige im Gespräch, dass du die Fachverantwortung für die Hausreinigung ernst nimmst und bereit bist, deine Erfahrungen einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Unternehmenskultur zu informieren. Wir legen großen Wert auf ein interdisziplinäres Miteinander und die Einbringung eigener Ideen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Teamarbeit beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Wenn du die Möglichkeit zur Hospitation nutzen kannst, zögere nicht! Dies gibt dir einen direkten Einblick in unseren Arbeitsalltag und zeigt uns dein Interesse an der Position. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine berufliche Weiterbildung zu sprechen. Wir bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, die dir in deiner Rolle helfen werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter*in (m/w/d)

Fachverantwortung für die Hausreinigung
Wäsche- und Geschirrverwaltung
Reinigungsmaterialmanagement
Lagerkartei führen
Personalausstattungskarten verwalten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Wehrawald und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung als Hauswirtschafter*in hervorhebt. Achte darauf, spezifische Aufgaben und Erfolge zu betonen, die mit der ausgeschriebenen Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft ein und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Motivation, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Hauswirtschaft und die spezifischen Anforderungen der Stelle gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Fähigkeiten in der Hausreinigung zu beantworten.

Präsentation deiner Soft Skills

In der Hauswirtschaft sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine positive Arbeitsumgebung zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Klinik Wehrawald. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie die Mitarbeiter unterstützen, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Ehrliche Selbstpräsentation

Sei authentisch und ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber sich selbst gut einschätzen können und bereit sind, an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>