Physiotherapeut*in (m/w/d)

Physiotherapeut*in (m/w/d)

Todtmoos Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Physiotherapeutische Tätigkeiten in Einzel- und Gruppenangeboten ausüben.
  • Arbeitgeber: Moderne Rehabilitationsklinik im Hochschwarzwald, spezialisiert auf hochwertige Rehabilitationsmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Gesundheitsförderung, unbefristete Stelle und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem innovativen Team mit Raum für persönliche Entwicklung und eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erlaubnis zur Berufsbezeichnung Physiotherapeut*in und Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnraumsuche und Nutzung von Sporteinrichtungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere moderne Rehabilitationsklinik im Herzen des Hochschwarzwaldes bietet mit 224 Betten hochwertige Rehabilitationsmedizin in den Indikationen Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie an. Wir sind überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen. Dabei ist Stehenbleiben keine Option für uns. Wir bieten die beste Grundlage für Freude an der Arbeit mit einer offenen, strukturierten Unternehmenskultur und Freiraum zur persönlichen Weiterbildung.

Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum, das Pilot-Projekte die Duale Rehabilitation in der Indikation Psychopneumologie der Deutschen Rentenversicherung Bund mitentwickelt und im Rahmen von Studienprojekten erprobt. Abteilungsübergreifend haben wir das multimodale Konzept zur Behandlung des Post-Covid-Syndroms entwickelt, das wir ebenfalls wissenschaftlich begleiten und ständig weiter optimieren. Wir gehören bundesweit zu den besten Reha-Zentren und sind stolz sowohl über die Rückmeldungen unserer Rehabilitand*innen als auch aus den Fachkreisen.

  • Sie üben physiotherapeutische Tätigkeiten in Einzel- und Gruppenangeboten aus.
  • Die Tätigkeit ist verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
  • Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Physiotherapeut*in (m/w/d).
  • Sie verfügen über Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie, Atemtherapie und Rückenschule oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Ihre Arbeitsweise ist professionell und einfühlsam.
  • Sie sind ein echter Teamplayer und arbeiten gern in interdisziplinären Teams zusammen.

Wir bieten:

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Jahressonderzahlungen.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Betriebssportangebote.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Familienfreundliche Arbeitszeit.
  • Unbefristete Stellen.
  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit.
  • Eine strukturierte Einarbeitung (auch für Berufsrückkehrer).
  • Ein angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklung.
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen, familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
  • Die Möglichkeit der Hospitation (Kost und Logis werden gestellt).
  • Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe.
  • Regelmäßige externe Supervision.
  • Erfassung und Ausgleich ggf. anfallender Überstunden.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
R

Kontaktperson:

Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Rehabilitationsansätze, die in unserer Klinik angewendet werden, insbesondere in den Bereichen Psychosomatik und Pneumologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Methoden hast und wie du sie in deiner Arbeit als Physiotherapeut*in umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander im Team, also zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung zeigen. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, da dies Teil des Dienstplans ist. Betone, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen, um die bestmögliche Betreuung unserer Rehabilitand*innen zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Physiotherapeut*in
Zusatzqualifikationen in Manueller Therapie
Atemtherapie
Rückenschule
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Professionelle Arbeitsweise
Flexibilität bei wechselnden Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeit
Motivation zur persönlichen Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Rehabilitanden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rehabilitationsklinik. Informiere dich über ihre Werte, das Behandlungskonzept und die angebotenen Therapien, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Physiotherapeut*in sowie relevante Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie oder Atemtherapie hervorhebst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem interdisziplinären Team reizt. Zeige deine Begeisterung für die Rehabilitation und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Physiotherapeut*in-Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Patienten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Rehabilitationsklinik und ihren speziellen Programmen vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Gespräch nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Physiotherapeut*in (m/w/d)
Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>