Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Todtmoos Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche durch und erstelle Befunde.
  • Arbeitgeber: Innovatives Reha-Zentrum im Hochschwarzwald mit Fokus auf psychosomatische Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, familienfreundliche Arbeitszeiten und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation in einem unterstützenden Team mit Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Psychologie und Approbation als Psychotherapeut*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Auf einem BlickOrt: TodtmoosBewerbungsfrist: keineEintrittsdatum: ab nächstmöglichen TerminBeschäftigung: Vollzeit, Teilzeit, zunächst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV -DRV-BundAusschreibungsnr.:8070-23-12-2023Vorteile:30 Urlaubstage bei 5-Tage-WocheBetriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche ArbeitszeitBezahlung nach TarifvertragBetriebliche Altersvorsorge (VBL)BetriebssportangeboteFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenGute AufstiegschancenTätigkeitsbereichUnsere moderne Rehabilitationsklinik im Herzen des Hochschwarzwaldes bietet mit 224 Betten hochwertige Rehabilitationsmedizin in den Indikationen Psychosomatik, Pneumologie und Psychopneumologie an. Wir sind überzeugt, dass Erfolg haben ein Teamsport ist. Die erfolgreiche und motivierte Behandlung unserer Rehabilitanden gehört zu unseren obersten Zielen. Dabei ist Stehenbleiben keine Option für uns. Wir bieten die beste Grundlage für Freude an der Arbeit mit einer offenen, strukturierten Unternehmenskultur und Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung.Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum, das Pilot-Projekte die Dualte Rehabilitation in der Indikation Psychopneumologie der Deutschen Rentenversichung Bund mitentwickelt und im Rahmen von Studienprojekten erprobt. Abteilungsübergreifend haben wir das multimodale Konzept zur Behandlung des Post-Covid-Syndroms entwickelt, das wir ebenfalls wissenschaftlich begleiten und ständig weiter optimieren. Wir gehören bundesweit zu den besten Reha-Zentren und sind stolz sowohl über die Rückmeldungen unserer Rehabilitand*innen als auch aus den Fachkreisen. Ihre AufgabenSie führen im überwiegenden Umfang psychotherapeutische Einzelgespräche und Gruppen durchSie Erstellen psychotherapeutische Befunde für die sozialmedizinische LeistungsbeurteilungIn ihren Aufgabenbereich fällt das Initiieren und Auswerten von psychotherapeutischer DiagnostikDes Weiteren sind Sie verantwortlich für die Anleitung und Supervision der Psycholog*innen beziehungsweise Psychotherapeut*innen in AusbildungWir erwartenSie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der PsychologieSie verfügen über die Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*inSie bringen Kooperationsbereitschaft und Interesse an der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit mitWir bietenEine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige TätigkeitEine strukturierte Einarbeitung (auch für Berufsrückkehrer)Ein angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringenUnterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklungGute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen, familienfreundliche ArbeitszeitenUnterstützung bei der WohnraumsucheDie Möglichkeit der Hospitation (Kost und Logis werden gestellt)Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe30 Urlaubstage bei 5-Tage-WocheUnbefristete StelleVermögenswirksame LeistungenBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Interne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenRegelmäßige externe SupervisionErfassung und Ausgleich ggf. anfallender ÜberstundenBetriebliches GesundheitsmanagementWeitere InformationenBewerber\’innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigtBegrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller NationalitätenWir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist.KontaktSie haben noch Fragen oder benötigen Informationen? Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder senden eine Mail!Laura SchröderBewerbermanagement Klinik WehrawaldTel: 07674-903-596Nachricht schreibenReha-Zentrum TodtmoosKlinik WehrawaldSchwarzenbacher Straße 479682 Todtmoos07674 903-0reha-klinik.wehrawald@drv-bund.de

Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald

Die Klinik Wehrawald in Todtmoos ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und strukturierte Unternehmenskultur fördert und großen Wert auf die persönliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Mit 30 Urlaubstagen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Klinik nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch die Chance, aktiv an innovativen Rehabilitationsprojekten mitzuwirken. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer unbefristeten Anstellungsperspektive.
R

Kontaktperson:

Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Psychotherapeut*innen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit der Klinik Wehrawald und ihren Angeboten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für die Psychotherapie

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Psychotherapie verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)

Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in
Fähigkeit zur Durchführung psychotherapeutischer Einzel- und Gruppengespräche
Erstellung psychotherapeutischer Befunde
Diagnostische Fähigkeiten in der Psychotherapie
Anleitung und Supervision von Psycholog*innen in Ausbildung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kooperationsbereitschaft
Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Reflexion und Selbstsupervision
Kenntnisse in psychosomatischer Medizin
Vertrautheit mit modernen Rehabilitationskonzepten
Interesse an wissenschaftlicher Begleitung und Optimierung von Therapiekonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologische*r Psychotherapeut*in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Approbation und dein abgeschlossenes Studium der Psychologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Reha-Zentrum.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Masernschutzimpfung, vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychotherapie, insbesondere in Bezug auf Einzel- und Gruppengespräche. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Patienten zu erzielen.

Informiere dich über die Klinik und ihre Projekte

Mache dich mit den aktuellen Projekten der Klinik, wie der Dualen Rehabilitation und dem multimodalen Konzept zur Behandlung des Post-Covid-Syndroms, vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung bietet, stelle Fragen zu den verfügbaren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.

Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Reha-Zentrum Todtmoos Klinik Wehrawald
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>