Qualitätsmanagement-Beauftragter in Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Qualitätsmanagement-Beauftragter in Teilzeit (m/w/d)

Qualitätsmanagement-Beauftragter in Teilzeit (m/w/d)

Todtmoos Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst und unterstützt das Team im Qualitätsmanagement.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum mit einer offenen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das soziale Projekte vorantreibt und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen oder Sozialwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und Menschen mit Behinderungen in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auf einen Blick

  • Beschäftigung: Teilzeit (50%), unbefristet
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9c TV Entg0-DRV
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlungen
  • Unbefristete Stellen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitszeit

Wir bieten die beste Grundlage für Freude an der Arbeit mit einer offenen, strukturierten Unternehmenskultur und Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung. Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum, das Pilot-Projekte die Duale Rehabilitation in der Indikation Psychopneumologie der Deutschen Rentenversicherung Bund mitentwickelt und im Rahmen von Studienprojekten erprobt.

Beraten, Unterstützen und Informieren der Leitung des Reha-Zentrums und der Beschäftigten in allen Fragen des Qualitätsmanagements.

Sie verfügen über:

  • einen Hochschulabschluss oder vergleichbaren Abschluss im Bereich Sozialversicherung, Gesundheitswesen, Sozialwissenschaften oder Betriebswirtschaft
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen, sozialen oder medizinischen Bereich
  • eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement
  • Sie sind sicher im Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen sowie Dokumentenmanagementsystemen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Qualitätsmanagement-Beauftragter in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald

Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet als Arbeitgeber im Bereich Qualitätsmanagement eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Teilzeitmodellen und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche Weiterentwicklung und unterstützt Mitarbeiter bei der Wohnraumsuche sowie der beruflichen Rückkehr. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
R

Kontaktperson:

Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement-Beauftragter in Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Denke an konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Reha-Zentrum und die Bedeutung von Qualitätsmanagement in diesem Kontext. Informiere dich über die spezifischen Projekte, die das Zentrum durchführt, und bringe deine Ideen zur Weiterentwicklung ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement-Beauftragter in Teilzeit (m/w/d)

Qualitätsmanagementkenntnisse
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Dokumentenmanagementsysteme
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit Rehabilitationsprozessen
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrung im Gesundheitswesen oder Sozialbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Reha-Zentrums passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Qualitätsmanagement und wie du dieses in der Praxis anwenden würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnis der Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Reha-Zentrums. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Präsentiere deine Weiterbildung

Betone deine Weiterbildung im Qualitätsmanagement und wie diese dich auf die Stelle vorbereitet hat. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche spezifischen Kenntnisse du erworben hast und wie du diese in der neuen Position einsetzen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Qualitätsmanagement-Beauftragter in Teilzeit (m/w/d)
Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>