Lehrstelle 2026 als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ m/w/d
Jetzt bewerben
Lehrstelle 2026 als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ m/w/d

Lehrstelle 2026 als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ m/w/d

Basel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigen, Pflegen und Bedienen von Patient*innen in einem lebhaften Klinikalltag.
  • Arbeitgeber: REHAB Basel ist eine Klinik für Neurorehabilitation mit Fokus auf Selbstständigkeit und Lebensqualität.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte qualifizierte Unterstützung, ein motiviertes Team und ein breites Lernfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine einladende Atmosphäre und mache einen Unterschied im Leben der Patient*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarstufe I und Freude am Lernen sowie Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Start der Lehrstelle ist am 1. August 2026.

Allgemeine Informationen

Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patient*innen mit Querschnittlähmung, Hirnverletzung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung. Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbstständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation.

Wir suchen per 1. August 2026 eine Lernende, einen Lernenden im Bereich Hauswirtschaft. Die Hauswirtschaft umfasst die Bereiche Hausdienst, Reinigungsdienst, Wäscherei und Bettenpool. Unser Hauptanliegen ist ein repräsentatives, schönes, aber auch entsprechend den zeitgemässen Richtlinien und Hygienestandards gut unterhaltenes Gebäude. Dies umfasst auch die gesamte Infrastruktur. Wir sorgen für eine einladende Atmosphäre und die Zufriedenheit der Patient*innen mit der Hotellerie des Hauses.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Reinigen, Pflegen und Bereitstellen von Räumen und Einrichtungen
  • Empfangen, Beraten und Bedienen der Patient*innen sowie der Gäste
  • Arbeiten im gesamten Wäschekreislauf
  • Zubereiten, Anrichten und Verteilen der Patientenverpflegung
  • Administrative Aufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Sekundarstufe I, A oder E Zug
  • Teamfähigkeit, Engagement, Initiative, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Zuvorkommender, diskreter und sympathischer Umgang mit unseren Patient*innen und deren Angehörigen aus verschiedenen Kulturkreisen
  • Freude am Lernen und Umsetzen in der Praxis

Sie finden bei uns:

  • Ein breitgefächertes und anspruchsvolles Aufgaben- und Lerngebiet
  • Qualifizierte und sorgfältige fachliche Unterstützung und Supervision
  • Ein motiviertes und engagiertes Team der Hauswirtschaft und Hotellerie
  • Ein lebhafter Klinikalltag in einem anspruchsvollen und komplexen Umfeld

Für Fragen steht Ihnen Frau Anna Maria Briatico, Leitung Hauswirtschaft/Hotellerie, unter der Telefonnummer +41 (0) 61 325 09 10 gerne zur Verfügung. Unser Team freut sich auf Sie.

Lehrstelle 2026 als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ m/w/d Arbeitgeber: Rehab Basel AG

Das REHAB Basel bietet eine herausragende Lehrstelle im Bereich Hotellerie-Hauswirtschaft, die nicht nur ein breites und anspruchsvolles Lernfeld umfasst, sondern auch von einem engagierten Team unterstützt wird. Hier profitieren Sie von einer qualifizierten fachlichen Begleitung in einem lebhaften Klinikalltag, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden und erfüllenden Umfeld zu entwickeln. Die positive Arbeitsatmosphäre und die Chance, mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen zu interagieren, machen das REHAB Basel zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für Ihre berufliche Zukunft.
R

Kontaktperson:

Rehab Basel AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026 als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Hotellerie-Hauswirtschaft. Besuche die Webseite des REHAB Basel, um mehr über deren Philosophie und die Bedeutung von Hygiene und Patientenbetreuung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden des REHAB Basel in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrem Arbeitsalltag und zeige dein Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in freiwilligen Tätigkeiten oder Praktika im Bereich Hauswirtschaft oder Hotellerie. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit, Hygienepraktiken und den Umgang mit Patienten übst. Zeige, dass du die Werte des REHAB Basel verstehst und teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026 als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ m/w/d

Teamfähigkeit
Engagement
Initiative
Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Zuvorkommender Umgang mit Patient*innen
Diskretion
Interkulturelle Kompetenz
Freude am Lernen
Praktische Umsetzung von Wissen
Reinigungs- und Pflegekenntnisse
Verpflegung und Service
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das REHAB Basel. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle im Bereich Hauswirtschaft.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Lernen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft wichtig sind. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehab Basel AG vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das REHAB Basel informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Klinik, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und ein selbstbewusstes Auftreten können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Lehrstelle 2026 als Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ m/w/d
Rehab Basel AG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>