Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Schmerzpatient:innen und fĂŒhre Gruppentherapien durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines interdisziplinÀren Teams im Rehab Zentrum Stadlau.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe strukturierte Einschulung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und fachlichen Austausch in einem motivierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Ausbildung zur:m Klinischen Psycholog:in erforderlich.
- Andere Informationen: Ăberkollektivliches Einstiegsgehalt mit Ăberzahlung je nach Qualifikation möglich.
Wir suchen ab sofort Klinische Psycholog:innen Teilzeit zur VerstĂ€rkung unseres interdisziplinĂ€ren Teams bestehend aus Ărzt:innen, Klinischen Psycholog:innen, Physiotherapeut:innen, Sportwissenschaftler:innen und medizinischen Masseur:innen im Rehab Zentrum Stadlau. Ihre Aufgaben sind: * klinisch-psychologische Behandlung von Schmerzpatient:innen (Einzeltherapie) * Gruppentherapien (Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Psychoedukation) * klinisch-psychologische AnamnesegesprĂ€che zum Screening des Bedarfs an klinisch-psychologischen Behandlungen Wir bieten: * strukturierte Einschulung * interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet * Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team * fachlicher Austausch bei regelmĂ€Ăigen interdisziplinĂ€ren Teambesprechungen * Teilnahme an Psycholog:innen-Team-Supervisionen * angenehmes Arbeitsklima * regelmĂ€Ăige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (KostenĂŒbernahme durch Arbeitgeber) * moderne, freundliche Arbeitsplatzausstattung * Einblick in/Mitarbeit bei QualitĂ€tssicherung und klinischer, interdisziplinĂ€rer Forschung ErwĂŒnschte Qualifikationen: * abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom / Master) * abgeschlossene Ausbildung zur:m Klinischen Psycholog:in * FĂ€higkeit zu strukturiertem und selbststĂ€ndigem Arbeiten * Team- und KommunikationsfĂ€higkeit * Freude an der Arbeit mit Patient:innen Entlohnung: FĂŒr diese Position bieten wir ein ĂŒberkollektivliches Einstiegsgehalt von EUR 3372,46 brutto bei 40 Stunden (Vollzeit) an. Die Bereitschaft zur Ăberbezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist gegeben. Sie zeichnen sich durch fachspezifisches Engagement sowie BegeisterungsfĂ€higkeit und Freude am Beruf aus? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei nĂ€herem Interesse bitte um Kontaktaufnahme via smart bewerben (Herr Ario Marzban) oder Tel 01/ 699 87 65 – 21. Rehab Zentrum Stadlau Physikalisches Institut LangobardenstraĂe 52, 1220 Wien
Klinische Psycholog:in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: REHAB ZENTRUM LIESING / STADLAU / PENZING / DORNBACH / TULLN, Physikalische Institute
Kontaktperson:
REHAB ZENTRUM LIESING / STADLAU / PENZING / DORNBACH / TULLN, Physikalische Institute HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Klinische Psycholog:in Teilzeit (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits im Rehab Zentrum Stadlau arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Bewerber:innen geben.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinisch-psychologischen Behandlungsmethodik vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine FÀhigkeiten und AnsÀtze zu demonstrieren.
âšTip Nummer 3
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Psychologie, insbesondere im Bereich Schmerztherapie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfĂ€higkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinĂ€ren Teams gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolle ErgĂ€nzung fĂŒr das bestehende Team zu prĂ€sentieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Klinische Psycholog:in Teilzeit (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Rehab Zentrum Stadlau. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise ĂŒber deine Ausbildung, eventuell Empfehlungsschreiben und ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung fĂŒr die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die klinische Psychologie und deine Erfahrungen im Umgang mit Schmerzpatient:innen darlegst. Betone deine TeamfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei REHAB ZENTRUM LIESING / STADLAU / PENZING / DORNBACH / TULLN, Physikalische Institute vorbereitest
âšBereite dich auf klinisch-psychologische Fragen vor
Da die Position klinische Psycholog:innen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur klinisch-psychologischen Behandlung von Schmerzpatient:innen und Gruppentherapien vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen zeigen.
âšZeige TeamfĂ€higkeit
In einem interdisziplinÀren Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Team- und KommunikationsfÀhigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
âšInformiere dich ĂŒber das Rehab Zentrum Stadlau
Mach dich mit der Mission und den Werten des Rehab Zentrums vertraut. Wenn du wÀhrend des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Ziele verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
âšFrage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmĂ€Ăige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.