Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in physical medicine and rehabilitation, focusing on patient care.
- Arbeitgeber: We are a leading rehab center in Vienna and Tulln, dedicated to innovative therapies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy family-friendly hours, no weekend shifts, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive, interdisciplinary team making a real impact in patients' lives.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a specialization in your field or a medical license for general medicine.
- Andere Informationen: Competitive salary starting at EUR 120,000 for specialists; contact us for more details.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 95000 - 120000 € pro Jahr.
Wir verstärken unser Team und suchen einen/eine Facharzt/-ärztin für physikalische Medizin & Rehabilitation / Facharzt/-ärztin für Orthopädie / Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (jus practicandi) In unseren physikalischen Instituten in Wien und Tulln erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet, das neben einem vollständigen Angebot physikalischer Therapien auch die Versorgung von PatientInnen der ambulanten Wirbelsäulenrehabilitation umfasst. Ihr Profil: * Facharztausbildung im jeweiligen Fachbereich bzw. jus practicandi für Allgemeinmedizin * Notarztkurs bzw. Absolvierung des Notarztkurses innerhalb von 2 Jahren von Vorteil * Erfahrung oder Interesse an der rehabilitativen Medizin Was wir erwarten: * Ausgeprägte Sozialkompetenz mit teamorientierter, interdisziplinärer Orientierung * Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit PatientInnen und KollegInnen * Vorträge im Rahmen der ambulanten Rehabilitation * Vertretung des ärztlichen Leiters * Untersuchung & Verordnung von Therapien der PatientInnen Unser Angebot: * Persönliche Atmosphäre mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen * Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem innovativen Team mit kollegialer Atmosphäre * Strukturierte Einschulung * Selbstständiges Arbeiten in einem interdisziplinären Team * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Keine Wochenende-, Abend- oder Feiertagsdienste Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt ab EUR 120.000,– auf Vollzeitbasis als Facharzt für Physikalische Medizin & Rehablitation / Facharzt für Orthopädie bzw. ab EUR 95.000,– auf Vollzeitbasis als Arzt für Allgemeinmedizin, abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung, vorgesehen. Sie zeichnen sich durch fachspezifisches Engagement sowie Begeisterungsfähigkeit und Freude am Beruf aus? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei näherem Interesse bitte um Kontaktaufnahme via smart bewerben (Herr Ario Marzban) oder Tel 01/ 699 87 65 – 21.Rehab Zentrum Liesing Physikalisches InstitutPorschestraße 29, 1230 WienRehab Zentrum Dornbach Physikalisches InstitutHernalser Hauptstraße 230, 1170 WienRehab Zentrum Penzing Physikalisches InstitutReinlgasse 33, 1140 WienRehab Zentrum Stadlau Physikalisches InstitutLangobardenstraße 52, 1220 WienRehab Zentrum Tulln Physikalisches InstitutStaasdorfer Straße 8, 3430 Tulln
REHAB ZENTRUM LIESING / STADLAU / PENZING / DORNBACH / TULLN, Physikalische Institute | Facharzt/-ärztin für physikalische Medizin & Rehabilitation / Facharzt/-ärztin für Orthopädie / Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (jus practicandi) (m/w/d) Arbeitgeber: REHAB ZENTRUM LIESING / STADLAU / PENZING / DORNBACH / TULLN, Physikalische Institute
Kontaktperson:
REHAB ZENTRUM LIESING / STADLAU / PENZING / DORNBACH / TULLN, Physikalische Institute HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: REHAB ZENTRUM LIESING / STADLAU / PENZING / DORNBACH / TULLN, Physikalische Institute | Facharzt/-ärztin für physikalische Medizin & Rehabilitation / Facharzt/-ärztin für Orthopädie / Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (jus practicandi) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der rehabilitativen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der physikalischen Medizin und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Erfahrungen vor. Das Rehab Zentrum legt großen Wert auf soziale Kompetenzen und Teamorientierung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Leidenschaft und dein Engagement überzeugen, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: REHAB ZENTRUM LIESING / STADLAU / PENZING / DORNBACH / TULLN, Physikalische Institute | Facharzt/-ärztin für physikalische Medizin & Rehabilitation / Facharzt/-ärztin für Orthopädie / Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (jus practicandi) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen in der rehabilitativen Medizin.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die physikalische Medizin und Rehabilitation ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche sozialen Kompetenzen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Facharztqualifikationen, Notarztkursnachweise und eventuell vorhandener Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REHAB ZENTRUM LIESING / STADLAU / PENZING / DORNBACH / TULLN, Physikalische Institute vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der rehabilitativen Medizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da das Team eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit PatientInnen kommunizierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den physikalischen Instituten in Wien und Tulln vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Angebote des Reha Zentrums Liesing verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst und welche Programme angeboten werden.