Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuchung und Behandlung von Unfallreha-Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Rehaklinik Bellikon bietet umfassende Rehabilitation für verunfallte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Freie Nutzung des Fitnesscenters und Rabatte im Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung ab 15. Juli 2025, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rehaklinik Bellikon setzt Standards mit umfassender Behandlung und Wiedereingliederung von verunfallten Menschen. Für den Bereich Physiotherapie mit dem Schwerpunktthema Muskuloskelettale Rehabilitation suchen wir für einen befristeten Einsatz per 15. Juli 2025 eine/n Physiotherapeut / Physiotherapeutin, 100%.
Aufgaben
- Untersuchung und physiotherapeutische Behandlung von Unfallreha-Patientinnen und -Patienten
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Behandlungsteam
- Durchführung von funktionellen Assessments
- Zielorientierte Einzel- sowie Gruppentherapien
- Aktive Teilnahme an Rapporten, Fallbesprechungen, Supervisionen und internen Fortbildungen
- Verfassen differenzierter Berichte in deutscher Sprache
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut*in (SRK Anerkennung bei ausländischem Diplom)
- Kenntnisse der therapeutischen Assessments des entsprechenden Fachbereiches
- Hohe Eigeninitiative sowie Kritik- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie mündliche Italienisch- oder Spanischkenntnisse von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Benefits
- Freitage an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
- Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
- Vergünstigung im Personalrestaurant
- Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zürich
Physiotherapeutin / Physiotherapeut Muskuloskelettale Rehabilitation Arbeitgeber: Rehabellikon
Kontaktperson:
Rehabellikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Muskuloskelettale Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Rehaklinik Bellikon herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der muskuloskelettalen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Physiotherapie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Muskuloskelettale Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Physiotherapeut/in in der muskuloskelettalen Rehabilitation. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rolle und die Rehaklinik Bellikon interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich der Unfallrehabilitation. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Verfasse differenzierte Berichte: Da das Verfassen differenzierter Berichte Teil der Aufgaben ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Fähigkeit in der Vergangenheit angewendet hast. Erwähne eventuell Beispiele von Berichten, die du erstellt hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du deine Unterlagen einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabellikon vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der muskuloskelettalen Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Berichten als auch im Gespräch mit Patienten.
✨Informiere dich über die Rehaklinik Bellikon
Recherchiere die Klinik und ihre Behandlungsmethoden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Standards der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.