Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurologische Rehabilitation
Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurologische Rehabilitation

Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurologische Rehabilitation

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in der neurologischen Rehabilitation und fĂĽhre Therapien durch.
  • Arbeitgeber: Arbeiten in einer modernen Einrichtung nahe ZĂĽrich mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 50% Krankenkassenrabatt, flexible Arbeitszeiten und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstĂĽtzenden Umfeld.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation erforderlich.
  • Andere Informationen: Freitage am Geburtstag und UnterstĂĽtzung bei der Kinderbetreuung sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Behandlungsteam der neurologischen Rehabilitation
  • Zielorientierte Einzel- und Gruppentherapien in modern eingerichteten Therapieräumen sowie Nutzung des umfassenden Angebots an Therapie- und Robotikgeräten in den Behandlungen
  • DurchfĂĽhrung von funktionellen Assessments
  • Praxis-Ausbildung und Begleitung von Physiotherapie-Studierenden
  • Teilnahme an Rapporten, Fallbesprechungen, Supervisionen und internen Fortbildungen
  • Verfassen differenzierter Berichte in deutscher Sprache

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut / Physiotherapeutin
  • Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation
  • Spezifische Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Neurorehabilitation
  • Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Hohe Eigeninitiative sowie Kritik- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamorientierung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie mĂĽndliche Italienisch- oder Spanischkenntnisse von Vorteil
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • SRK-Anerkennung bei ausländischem Diplom

Benefits

  • 50% VergĂĽnstigung der Krankenkassenprämie
  • Attraktive Vorsorgeleistung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle UnterstĂĽtzung externer Kinderbetreuung
  • Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
  • Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
  • Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
  • Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe ZĂĽrich

Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurologische Rehabilitation Arbeitgeber: Rehabellikon

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für Physiotherapeuten in der neurologischen Rehabilitation. Mit modern ausgestatteten Therapieräumen und einem interdisziplinären Team fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche interne und externe Fortbildungsangebote, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eigene Kita und flexible Arbeitszeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Krankenkassenprämienvergünstigung und der Nutzung eines Trainings- und Freizeitcenters in einer malerischen Umgebung nahe Zürich.
R

Kontaktperson:

Rehabellikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurologische Rehabilitation

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der neurologischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Neurorehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapieansätzen hast.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und spezifischen Therapien in der neurologischen Rehabilitation durchgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamorientierung in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurologische Rehabilitation

Fachkenntnisse in der neurologischen Rehabilitation
Erfahrung in der DurchfĂĽhrung von Einzel- und Gruppentherapien
Kenntnisse im Umgang mit Therapie- und Robotikgeräten
Fähigkeit zur Durchführung funktioneller Assessments
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigeninitiative und Flexibilität
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundkenntnisse in Italienisch oder Spanisch von Vorteil
Gute MS-Office-Kenntnisse
Fähigkeit zur Erstellung differenzierter Berichte
Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut/in in der neurologischen Rehabilitation. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation sowie spezifische Fort- und Weiterbildungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich fĂĽr die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Berichte über deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine aktive Mitarbeit in einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Achte auf die Sprache: Da das Verfassen differenzierter Berichte in deutscher Sprache gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung sorgfältig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabellikon vorbereitest

✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Therapeuten oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.

✨Kenntnisse über neurologische Rehabilitation auffrischen

Stelle sicher, dass du aktuelle Informationen und Trends in der neurologischen Rehabilitation kennst. Dies könnte spezielle Techniken oder neue Therapieansätze umfassen, die du im Interview ansprechen kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

✨Berichte und Assessments vorbereiten

Da das Verfassen differenzierter Berichte Teil der Aufgaben ist, solltest du dich darauf vorbereiten, ĂĽber deine Erfahrungen im Schreiben von Berichten zu sprechen. Ăśberlege dir, welche spezifischen Assessments du durchgefĂĽhrt hast und wie du diese dokumentiert hast.

✨Sprich über deine Flexibilität und Teamorientierung

Die Stelle erfordert hohe Flexibilität und Teamorientierung. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurologische Rehabilitation
Rehabellikon
R
  • Physiotherapeutin / Physiotherapeut Neurologische Rehabilitation

    ZĂĽrich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • R

    Rehabellikon

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>